In die Praxisküche des Portaitfotografen Professor Dornhege geschaut.
Was macht ein gutes Portrait aus? Wie schaut man als Fotograf genau und sensibel hin?
Der Fotograf Prof Dornhege erzählt im Gespräch mit Ulrich Sollmann wie er sich einem „Modell“ nähert, um über ein Ensemble von Bildern die Besonderheit des Menschen visuell wie eine Geschichte zu erzählen.
Dornhege berichtet von seinen langjährigen Erfahrungen und betont die Bedeutung, sich Zeit zu nehmen, genau hinzuschauen und sich selbst dabei als Wahrnehmenden nicht aus dem Auge zu verlieren.
Portraitiert man sich doch immer dabei auch selbst, wenn man jemanden portraitiert.
👉 Was denkt ihr darüber?
Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg
und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics
Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren
Zusammen entscheiden
www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden