Was geschieht, wenn wir Bilder sehen, die uns berühren – zum Beispiel von Kindern in Kriegswelten – dazu etwas sagen möchten, aber verstummen. Verstummen müssen? Verstummen sollten?
Ulrich Sollmann berührt den Raum des Gesprächs, das sich aus Polarisierung und Rechthaben verabschiedet und sich neu positionieren will. Er zeigt, wie dieser Raum zu öffnen wäre, inwiefern das dringend notwendig ist – und worin die Risiken sich zeigen, genau das zu tun.
Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg
und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
#Schulhof #Trump #Selenskij #Weltpolitik #Globalisierung #Beobachtung #Orienterung #Festklammern #Gruppendynamik #Selbstbeobachtung #Zugehörigkeit #Empörung #USA #Soziologie
Literaturhinweise
👉 Ulrich Sollmann: Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation. Carl-Auer Verlag 2016.
https://www.carl-auer.de/einfuhrung-in-korpersprache-und-nonverbale-kommunikation
👉 Michel Reimon: Starke Signale. Carl-Auer Verlag 2025.
https://www.carl-auer.de/starke-signale
👉 Humberto Maturana & Bernhard Pörksen: Vom Sein zum Tun. Carl-Auer Verlag 2023.
https://www.carl-auer.de/vom-sein-zum-tun
_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
Frauen führen besser
https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren
Zusammen entscheiden
https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2