Heute sprechen wir über unterschiedliche Reaktionsarten auf Situationen, in denen wir uns unwohl, unsicher oder überfordert fühlen. Oft haben wir die Tendenz aus dem Affekt heraus direkt zu reagieren. Wir besprechen heute, wie du in solchen Situationen achtsamer mit dir und somit auch deinem Gegenüber umgehen kannst.
📞 Egal ob auf Arbeit, beim Nachrichten schreiben, beim Telefonieren oder in Person: wenn wir mit einer Situation konfrontiert sind, die uns unangenehm berührt, haben wir oft die Tendenz eine Art "Sofortreaktion" an den Tag zu legen. Das bedeutet oft, zuzustimmen, obwohl das nicht unseren Bedürfnissen entspricht, oder gar nicht zu reagieren. Manchmal heißt es auch, dass du dein Gegenüber angreifst oder komplett in die Vermeidung gehst.
🔎 Wir möchten dich ermutigen, deine Reaktionen zu beobachten, um von solchen unbewussten Sofortreaktionen, wenn auch erst durch Korrektur im Nachhinein, wegzukommen. Denn am Ende verletzt du dich damit nur selbst, wenn du anderen zustimmst, sie zufriedenstellt, etc. und dabei deine eigenen Bedürfnisse missachtest.
⏸️ Bei den achtsamen Reaktionen ist die Königsdisziplin, live im Gespräch zu erkennen, dass Grenzen überschritten werden, und das direkt zu kommunizieren. Viel wahrscheinlicher ist es, dass du erst mal spürst, dass du dich überfordert oder unwohl fühlst - auch wenn du noch nicht genau sagen kannst, warum. Hier kann es hilfreich sein, kurz mal den Pauseknopf zu drücken. Sag deinem Gegenüber, dass du merkst, dass das Gespräch etwas mit dir macht und du dir kurz einen Moment zum Einchecken mit dir selbst nehmen möchtest.
💬 Und wenn du erst im Nachhinein merkst, dass du im Affekt gehandelt hast, wenn die Situation vorbei ist: das ist voll in Ordnung und total menschlich. Entscheidend ist, was du mit der Erkenntnis machst. Idealerweise kannst du das Erkannte deinem Gegenüber noch mal sagen und somit aus einer Sofortreaktion eine achtsame Reaktion machen. Sei mutig und trau dich, es auszusprechen!
-----------------------------------------------
Du hast Fragen, Anregungen oder Feedback für uns? Schreib uns gern!
Instagram: spuerst_dus_schon_podcast
Email:
[email protected]