Nachrichten für Deutschlernende

#170 Nachrichten für Deutschlernende vom 18. November 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache


Listen Later


Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​18. November 2025.


Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!


Themen heute:


– Osnabrück: Fahranfänger verliert zwei Stunden nach Führerschein seinen Schein – zu schnell gefahren.

– Sony plant Film über „Labubu“ – beliebte Kultfigur soll ins Kino kommen.

– Schule in Melle-Buer nimmt Kopfbedeckungsverbot zurück – keine rechtliche Grundlage.

– Bayern: Kein Anspruch auf vegane Kost im Gefängnis – Gericht bestätigt Entscheidung.

– Deutschland erwartet nasskaltes Wetter und ersten Schnee in höheren Lagen.


Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!



🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!







Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 18 . November 2025.


Fahranfänger verliert Führerschein nach zwei Stunden

In Osnabrück hat ein 18-Jähriger nur zwei Stunden nach seinem Geburtstag seinen Führerschein verloren. Die Polizei stoppte ihn in der Nacht, weil er mit 110 km/h statt 50 unterwegs war. Der junge Fahrer muss nun rund 560 Euro Bußgeld zahlen, bekommt zwei Punkte und ein zweimonatiges Fahrverbot. Außerdem wird seine Probezeit verlängert, und er muss an einem Aufbauseminar teilnehmen.




Sony plant Kinofilm über Kultfigur Labubu

Sony Pictures will den Labubu-Hype ins Kino bringen. Der Konzern hat sich die Filmrechte an der beliebten Plüschfigur gesichert. Ob der Film ein Animations- oder Realfilm wird, steht noch nicht fest – auch Regie und Besetzung sind offen. Labubu stammt vom Designer Kasing Lung und wird seit 2019 vom Unternehmen Pop Mart verkauft. Die Figuren sind weltweit sehr beliebt, vor allem wegen der seltenen Sammlerstücke.




Schule nimmt Kopfbedeckungsverbot zurück

Die Leitung einer Schule in Melle-Buer hat Eltern Anfang November informiert, dass im Schulgebäude keine Kopfbedeckungen wie Mützen, Kappen oder Kopftücher erlaubt sind. Ausnahmen sollten extra beantragt werden.

Nach Kritik hat das Landesamt für Schule und Bildung erklärt, dass es für ein solches Verbot keine rechtliche Grundlage gibt. Die Schule hat die Regel daraufhin zurückgenommen und die Eltern erneut informiert.

Der Fall wird jetzt weiter geprüft. Inzwischen wurden Beleidigungen gegen die Schulleiterin an das Schulgebäude geschmiert. Die Polizei ermittelt.




Kein Anspruch auf vegane Kost im Gefängnis

In Bayern haben Gefangene keinen Anspruch auf veganes Essen. Das hat das Bayerische Oberste Landesgericht entschieden.

Gefängnisse müssen keine veganen Mahlzeiten anbieten, aber sie müssen erlauben, dass Inhaftierte vegane Produkte auf eigene Kosten kaufen.



Nasskalt und erster Schnee erwartet

In den nächsten Tagen wird das Wetter in Deutschland nasskalt und wechselhaft. In höheren Lagen ab etwa 400 bis 600 Metern kann es schneien – besonders im Norden, Westen und Südosten.

Im Flachland regnet es meistens. In den Nächten kann es glatt werden.

Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen zwei und acht Grad, später in der Woche wird es noch kälter.

Hat es bei euch schon geschneit? Schreibt es gerne in die Kommentare.




Das waren die Nachrichten für heute. Vielen Dank fürs Zuhören.




#nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Nachrichten #Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Osnabrück #Labubu #Schule #Vegan #Wetter







...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachrichten für DeutschlernendeBy Deutsch lernen durch Hören