Nachrichten für Deutschlernende

#171 Nachrichten für Deutschlernende vom 19. November 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache


Listen Later


Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​19. November 2025.


Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!


Themen heute:


– Rekordauktion in New York: Klimts „Portrait of Elisabeth Lederer“ erzielt 236 Millionen Dollar – zweitteuerstes Kunstwerk der Auktionsgeschichte.
– Deutschland prüft neue Waffenlieferungen an Israel – nach Monaten ohne Genehmigungen wegen der Lage in Gaza.
– Lebensmittelpreise steigen stark: +40 % seit 2019, besonders Schokolade und Kaffee betroffen.
– Viehtransportschiff „Spiridon II“: Tierschützer warnen vor Todesgefahr für tausende Rinder aus Uruguay.


Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!



🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!







Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 19. November 2025.


Klimt-Gemälde erzielt Rekordsumme

In New York ist ein Gemälde von Gustav Klimt für rund 236 Millionen Dollar versteigert worden. Das „Portrait of Elisabeth Lederer“ ist damit das zweitteuerste Kunstwerk, das jemals bei einer Auktion verkauft wurde – und das teuerste Bild von Klimt überhaupt.

Mehrere Interessenten haben etwa 20 Minuten lang um das Bild mitgeboten. Das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk ist aber weiterhin „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci.




Deutschland prüft wieder Waffenlieferungen an Israel

Die Bundesregierung will Waffenlieferungen an Israel wieder erlauben. Mehrere Monate lang gab es keine Genehmigungen, weil im Gazastreifen schwer gekämpft wurde und viele Zivilisten gestorben sind.

Seit dem 10. Oktober hat es dort eine Waffenruhe gegeben. Israels Außenminister Gideon Saar hat die Entscheidung begrüßt.

Die Linkspartei in Deutschland hat kritisiert, dass es im Gazastreifen trotz Waffenruhe weiter Kämpfe gibt. Sie sagt: Deutschland sollte deshalb keine Waffen an Israel liefern.




Lebensmittel in Deutschland deutlich teurer geworden

In Deutschland sind die Lebensmittelpreise von Januar 2019 bis Oktober 2025 um 40 Prozent gestiegen. Die Löhne haben im gleichen Zeitraum nur etwas über 30 Prozent zugenommen. Besonders stark betroffen sind einige Produkte: Schokolade ist wegen der hohen Kakaopreise etwa 75 Prozent teurer geworden, Kaffee rund 52 Prozent. Etwas entspannter ist die Lage bei Bier und Wein. Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Bier um 25 Prozent und für Wein um 17 Prozent gestiegen.





Tierschützer warnen vor Todesgefahr für Tausende Rinder

Tierschützer schlagen Alarm: Tausende Rinder aus Uruguay sind auf einem Viehtransportschiff in Gefahr. Das Schiff Spiridon II ist vor zwei Monaten in Uruguay gestartet. Es wollte Rinder in die Türkei bringen. Dort hat die Türkei die Ladung nicht angenommen. In der Türkei durfte das Schiff nur kurz anlegen und etwas Futter laden.

Jetzt fährt die Spiridon II offenbar wieder zurück nach Montevideo.

Laut der Animal Welfare Foundation reicht das aber nicht für die lange Rückfahrt. Die Organisation befürchtet, dass viele Tiere die Reise nicht überleben werden.



Das waren die Nachrichten für heute. Vielen Dank fürs Zuhören.





#nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Nachrichten #Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Klimt #Israel #Lebensmittelpreise #Tierschutz








...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachrichten für DeutschlernendeBy Deutsch lernen durch Hören