“Wie sicher ist eine bariatrische Operation im Ausland?
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ralph Peterli über die Chancen und Gefahren des Medizintourismus.”
Einleitung:
Der Medizintourismus boomt weltweit.
Laut aktuellen Prognosen wird sich der Umsatz dieser Branche von 2019 bis 2025 mehr als verdreifachen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, medizinische Eingriffe im Ausland durchführen zu lassen – und das aus verschiedenen Gründen.
Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Möglichkeit, erhebliche finanzielle Einsparungen zu erzielen.
Doch was genau treibt Menschen dazu, für bariatrische Operationen ins Ausland zu reisen?
Welche Risiken gehen sie dabei ein und welche langfristigen Auswirkungen können diese Entscheidungen haben? In dieser Folge des Adipodcast gehen wir diesen Fragen nach und beleuchten die komplexen Zusammenhänge, die hinter dem Medizintourismus stehen.
Vorstellung des Interviewpartners:
Um ein tieferes Verständnis für dieses Phänomen zu gewinnen, sprechen wir mit Prof. Dr. Ralph Peterli, einem der führenden Experten im Bereich der bariatrischen Chirurgie und Vorstandsmitglied der Allianz Adipositas Schweiz (AllOB). Prof. Peterli ist seit vielen Jahren im Adipositaszentrum Clarunis in Basel tätig und bringt wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken des Medizintourismus mit.
In unserem Gespräch diskutieren wir, wie sicher solche Eingriffe im Ausland wirklich sind und welche Aspekte Patienten vor ihrer Entscheidung unbedingt berücksichtigen sollten.
Mehr über Prof. Dr. Ralph Peterli und seine Arbeit erfährst Du hier.
Unsere Ressourcen Über unsere Webseite Adipositas-Zuerich.chUnsere Webseite Adipositas Zürich widmet sich ganz der Aufgabe, Dich umfassend über Adipositas zu informieren – eine Erkrankung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen für Industrienationen eingestuft wird.Unser Ziel ist es, Dir ein tiefes Verständnis für die Ursachen, Folgen und die zahlreichen Therapiemöglichkeiten dieser komplexen Krankheit zu vermitteln.Wir bei Adipositas Zürich sehen es als unsere Mission, sowohl Betroffene als auch medizinisches Fachpersonal durch qualitativ hochwertige Informationen zu unterstützen.Dabei legen wir großen Wert darauf, die Krankheit Adipositas in all ihrer Komplexität darzustellen und Dir den Weg zu wirksamen Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Webseite von Adipositas-ZürichAdipositas-Zürich Webseite Der Adipodcast bei Spotify:Adipodcast auf Spotify Der Adipodcast bei Apple Podcast:Adipodcast auf Apple Podcast Diskutiere mit in unserer Facebook Community:Adipositas Zürich auf Facebook Bitte unterstütze unseren Podcast!Wir drei Hosts investieren sehr viel Liebe, Engagement und Zeit in unseren Podcast.Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist, eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts oder auf Spotify zu hinterlassen. Damit kannst Du uns sagen, was Dir an der Sendung gefällt und anderen helfen, sie auch zu entdecken. So geht es:Auf der Seite unserer Sendung nach unten scrollen, eine Sternebewertung auswählen und auf „Bewerten“ tippen.Deine Rezension wird kurz nach ihrer Veröffentlichung bereitgestellt.Übrigens: Du kannst eine Rezension pro Sendung hinterlassen.Vielen Dank für Deine Unterstützung!