
Sign up to save your podcasts
Or
Laut Zukunftsforschern wie Matthias Horx ist der Gender bzw. Female Shift einer der Mega-Trends, die unsere Gesellschaft verändern werden.
Female Shift steht für einen generellen Wandel der traditionellen Geschlechterrollen. Frauen werden immer qualifizierter, engagierter und ambitionierter und spielen nicht zuletzt deshalb eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft und auch der Wirtschaft.
Allerdings ist vor allem die Wirtschaft nach wie vor sehr männerdominiert: Bei den DAX-Konzernen beträgt die Frauenquote in den Vorständen gerade einmal 14 %. Eigentlich unvorstellbar niedrig!!!
Aktuelle Zahlen zeigen, dass Frauen ihre männlichen Kollegen vor allem in Bezug auf Bildung hinter sich lassen.
Schauen wir uns mal die Gruppe der 25-64 Jährigen an:
Auch die Erwerbstätigkeit der Frauen steigt immer mehr an, wobei hier nach wie vor die Teilzeitarbeit stark weiblich dominiert ist. Dies ist der Kindererziehung geschuldet die nach wie vor Frauensache ist.
Wenn man sich nun die Zahlen der Geschäftsführung anschaut, ist das Bild leider nicht sehr ausgewogen:
2020 wurde zwar mehr als jedes dritte aller Unternehmen in Österreich (38,3 %) von einer Frau geleitet.
Wie stehen denn die Männer zu diesem Thema?
Die Mehrheit der Männer begrüßt Female Shift. Denn sie begrüßen eine kompetente Frau im Team und das höhere Einkommen der Lebensgefährtin ist auch nicht schlecht.
Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
Laut Zukunftsforschern wie Matthias Horx ist der Gender bzw. Female Shift einer der Mega-Trends, die unsere Gesellschaft verändern werden.
Female Shift steht für einen generellen Wandel der traditionellen Geschlechterrollen. Frauen werden immer qualifizierter, engagierter und ambitionierter und spielen nicht zuletzt deshalb eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft und auch der Wirtschaft.
Allerdings ist vor allem die Wirtschaft nach wie vor sehr männerdominiert: Bei den DAX-Konzernen beträgt die Frauenquote in den Vorständen gerade einmal 14 %. Eigentlich unvorstellbar niedrig!!!
Aktuelle Zahlen zeigen, dass Frauen ihre männlichen Kollegen vor allem in Bezug auf Bildung hinter sich lassen.
Schauen wir uns mal die Gruppe der 25-64 Jährigen an:
Auch die Erwerbstätigkeit der Frauen steigt immer mehr an, wobei hier nach wie vor die Teilzeitarbeit stark weiblich dominiert ist. Dies ist der Kindererziehung geschuldet die nach wie vor Frauensache ist.
Wenn man sich nun die Zahlen der Geschäftsführung anschaut, ist das Bild leider nicht sehr ausgewogen:
2020 wurde zwar mehr als jedes dritte aller Unternehmen in Österreich (38,3 %) von einer Frau geleitet.
Wie stehen denn die Männer zu diesem Thema?
Die Mehrheit der Männer begrüßt Female Shift. Denn sie begrüßen eine kompetente Frau im Team und das höhere Einkommen der Lebensgefährtin ist auch nicht schlecht.
Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
48 Listeners
1 Listeners
0 Listeners