đź§µ Composites Lounge vor Ort beim 12. Forum Leichtbau des Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Energie in Berlin
Am 25. September 2025 war die Composites Lounge live dabei, als das BMWE zum 12. Forum Leichtbau in die Bundesanstalt fĂĽr Materialforschung und -prĂĽfung (BAM) Unter den Eichen in Berlin einlud.
🎥 In diesem Videobericht vom Gelände „Unter den Eichen“ fasst Ilkay Özkisaoglu, Co-Founder der Composites Lounge, die wichtigsten Eindrücke zusammen – von Materialinnovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen.
🔬 Materialinnovationen mit Zukunftspotenzial
Das Forum bot spannende Einblicke in neue Werkstoffkombinationen:
CFS – Carbonfaser mit Steinanteil (Granit): Einsatz z. B. bei Bahnschwellen als Betonersatz ( Jakob Götzner )
AMC – Aluminium-Matrix-Composites: Leichte Alternative zu Graugussbremsen.
Lignin-basierte Biopolymere: Aus Holz oder Gras gewonnen, vollständig kompostierbar – Anwendung in Möbeln und Kunstleder (Dr. Steven Eschig )
Ein Highlight: Die Auszeichnung eines Projekts im LKW-Leichtbau mit dem JEC Group Innovation Award.
🇪🇺 Förderlandschaft im Wandel: Advanced Materials & EU-Strategie
Ein zentrales Thema war die geplante European Competitiveness Initiative mit einem Fördervolumen von 490 Mrd. €, inklusive Horizon Europe (175 Mrd. €) der European Commission.
Die vier Politikfelder:
Clean Transition & Dekarbonisierung
Gesundheit & Bioökonomie
Digitale FĂĽhrerschaft
Resilienz, Sicherheit & Raumfahrt
( Eva-Kathrin Schillinger )
Die Advanced Materials Strategie der EU könnte künftig als übergreifendes Konzept dienen – doch nicht ohne Kritik:
🔍 „Leichtbau ist mehr als Material – es geht um Systeme, Normung, Recycling und gesellschaftlichen Nutzen.“ – so die Diskussion unter Expert:innen.
Am 25. September 2025 fand das 12. Forum Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in der BAM – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung – statt. Ilkay Özkisaoglu, Co-Founder Composites Lounge war vor Ort und hat zentrale Erkenntnisse, Materialinnovationen und politische Entwicklungen für Sie dokumentiert.
Der Newsletter fasst die Highlights des Programms zusammen – darunter neue Werkstoffkombinationen, die EU-Strategie für Advanced Materials, die geplante Competitiveness Initiative mit einem Fördervolumen von 490 Milliarden Euro sowie die Diskussion um die Rolle des Leichtbaus in der europäischen Industriepolitik.
Youtube Episode, Video 1: youtube.com/watch?v=VlTMbcJrRh8&feature=youtu.be
Youtube Episode, Video 2: https://youtu.be/7t5b5XLw-Jk