Grätzlgeschichten

19 | Das Stubenviertel und die Anfänge der Universität Wien


Listen Later

Herzog Rudolf IV. träumte 1365 von einer "Pfaffenstadt" – einem ruhigen theologischen Campus gegenüber der Hofburg. Doch die Realität sah anders aus: Die Universität Wien fand ihren Platz im geschäftigen Stubenviertel zwischen Badestuben, Handwerksbetrieben und einem "babylonischen Sprachgewirr" aus ganz Europa.

Von den ursprünglichen Plänen Rudolfs IV. über den Jesuitencampus von 1624 bis zu den Reformen Maria Theresias und der Revolution von 1848: Eine Grätzlgeschichte, die die Entwicklung Wiens vom Mittelalter zur Moderne erzählt.


Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.

Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:

  • Facebook
  • Twitter/X
  • Instagram
  • Linked in
  • TikTok
  • YouTube

Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at und abonniert den Podcast für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GrätzlgeschichtenBy Stadt Wien