users lounge

#19 DIN SPEC 27076 Part 5


Listen Later

Patch- und Änderungsmanagement ist ein entscheidender Bestandteil unserer IT-Sicherheitsstrategie. Regelmäßige Updates – ob sicherheitsrelevant oder funktional – sorgen dafür, dass unsere Systeme stabil und geschützt bleiben. Dabei begegnen wir Herausforderungen bei der Planung, Koordination und Umsetzung, die wir mit klaren Prozessen und guter Vorbereitung meistern.Wir setzen auf vertrauenswürdige Software, integrierte Sicherheitslösungen wie Sophos und nutzen Mobile Device Management, um auch mobile Endgeräte abzusichern. Gleichzeitig behalten wir Risiken wie unsichere Makros in Office-Anwendungen und den Umgang mit veralteter (EOL-)Software und Hardware im Blick.Unser Ziel ist es, Sicherheitslücken frühzeitig zu schließen, Schadprogramme effektiv abzuwehren und alle Mitarbeitenden für potenzielle Cyberbedrohungen zu sensibilisieren.

Takeaways
  • Patch-Management ist entscheidend für die IT-Sicherheit.
  • Updates sollten nicht sofort installiert werden, um Risiken zu minimieren.
  • Sicherheitsupdates sind kritischer als Funktionsupdates.
  • Ein gewisser Puffer bei der Installation von Updates ist ratsam.
  • Vertrauenswürdige Softwarequellen sind unerlässlich.
  • Mobile Device Management hilft, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.
  • Die IT-Abteilung sollte die Kontrolle über Softwareinstallationen haben.
  • Regelmäßige Sicherheitswarnungen sind wichtig für die IT-Sicherheit.
  • Die Übersicht über eingesetzte Software ist notwendig.
  • Technische Hürden sind effektiver als organisatorische Richtlinien. Sophos bietet integrierte Sicherheitslösungen für Unternehmen.
  • Die Kommunikation zwischen Sicherheitskomponenten erhöht die Sicherheit.
  • Makros in Office-Anwendungen stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
  • Bewerbungsunterlagen sollten keine Makros enthalten.
  • Die Sensibilisierung für Cyberbedrohungen ist entscheidend.
  • EOL-Software und Hardware müssen ersetzt oder isoliert werden.
  • Aktuelle Hardware und Software sind wichtig für Sicherheitsupdates.
  • Mitarbeiter sollten in Sicherheitsfragen geschult werden.
  • Die Nutzung von veralteten Dateiformaten kann Sicherheitsrisiken erhöhen.
  • Ein proaktiver Umgang mit Software-Updates ist notwendig.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

users loungeBy René Geppert & Michael Kornmann