Die Studierenden Clara und Mo erzählen von ihrem Engagement als Zuhörer*innen.
Content Note: In dieser Folge geht es unter anderem um mentale Gesundheit. Bei akuten psychischen Problemen gibt es z.B. bei der Telefonseelsorge (0800 1110111) gratis Hilfe. Weitere Kontaktmöglichkeiten sind in den Shownotes verlinkt.
Gäste:
Clara und Mo studieren Psychologie an der Uni Jena engagieren sich bei der Initiative „CampusCouch“. Dabei handelt es sich um ein Zuhör-Angebot von Studierende für Studierende.
01:35 Was ist diese „CampusCouch“? 02:28 Seit wann gibt es die CampusCouch? 02:55 Was macht ihr bei eurer ehrenamtlichen Arbeit? 07:22 Sind nur Psychologie-Studierende bei der CampusCouch aktiv? 09:43 Können alle bei der CampusCouch aktiv mitmachen? 09:55 Was genau macht die CampusCouch – Beratung, Therapie, Zuhören, Unterstützen? 14:19 Wer kann das Angebot der CampusCouch nutzen? 17:50 Mit welchen Problemen kann man zu euch kommen? Mit welchen Problemen eher nicht? 23:15 Kostet das Zuhör-Angebot etwas? 23:25 Wie kontaktiert man die CampusCouch? Wie bekommt man einen Termin? 26:30 Findet die Gespräche immer zu zweit statt oder kann man auch jemanden mitbringen? 28:09 Bleibt es immer bei einem einzigen Treffen? 28:45 Auf welchen Sprachen könnt ihr Gespräche anbieten? 30:05 Was sind besondere Bedürfnisse von internationalen Studierenden und seid ihr auch darauf vorbereitet? 34:33 Wie gefällt euch persönlich eure ehrenamtliche Arbeit für die CampusCouch?
• CampusCouch https://www.uni-jena.de/campuscouch
o Instagram: https://www.instagram.com/campuscouch/
• „Ersti-Tage“ bzw. Studieneinführungstage: https://www.uni-jena.de/34738/studieneinfuehrungstage-stet
• Anlaufstellen bei psychischen Problemen (Gratis):
• Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de
• Muslimische Telefonseelsorge: https://www.mutes.de
• Russische Telefonseelsorge: www.russische-telefonseelsorge.de
• Psychosoziale Beratung des Studierendenwerk Thüringen: https://www.stw-thueringen.de/beratung/psychosoziale-beratung/
o Podcastfolge zur PSB: https://www.uni-jena.de/63217/podcast#PSB
• Bei akuter Suizidalität: 112
• Informationen zum deutschen Gesundheitssystem: https://www.uni-jena.de/1965/leben-in-jena