Freier Verkehr - Der Podcast zu Zoll & Exportkontrolle

#19: Insiderwissen Importcontrolling: Erfolge & Tipps aus der Praxis


Listen Later

Zu Gast: Holger Schmidbaur, Head of Customs Europe, Siemens Energy / Geschäftsführer AZVZ

Mit Importcontrolling stellt man das eigene Unternehmen vor allem rechtssicher und compliant auf. Zwar sei die Gefahr groß, dass was rauskommt, was man vielleicht nicht unbedingt sehen möchte, wenn man erstmal den Deckel aufmache. Aber dies sei der falsche Ansatz. Denn wenn man nicht genau analysiert und kontrolliert und die Fehler nicht findet, ändere sich auch nichts. Es ist viel schlimmer, Fehler unbemerkt fortzuführen, als diese zu entdecken und aus diesen lernen zu können. Und "wenn ich selbst schon weiß, dass meine Importe immer richtig gelaufen sind und ich auch selbst immer anpasse, dann kann in der Zollprüfung ja faktisch nichts schlimmes mehr herauskommen“, schildert Holger.

Großes Einsparpotenzial möglich

Aber es geht nicht nur um Sicherheit. Gutes Importcontrolling kann auch wirtschaftliche Potenziale aufdecken und so das ganze Unternehmen voranbringen. „Was viele erstaunt ist, dass sich mit Importcontrolling dann schnell 20.000 bis 40.000 Euro sparen lassen“, sagt Holger.

Aller Anfang ist schwer

Allerdings kann der Anfang beim Importcontrolling recht mühsam sein, steht dort doch die Analyse des Ist-Zustands. Hier sollten Unternehmen schauen, ob beispielsweise mögliche Präferenzzolle nicht genutzt werden oder ob falsch tarifiert wird. Wie es dann von der Bestandsaufnahme weiter geht, erklärt Holger im Podcast.
Jetzt anhören

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Freier Verkehr - Der Podcast zu Zoll & ExportkontrolleBy AEB SE