
Sign up to save your podcasts
Or
Promigespräch mit Florian Klenk, Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung FALTER.
Das Thema "Klimawandel" löst oft Gähnen aus. Ich gebe zu, auch ich habe dem Thema vor meinen 30ern nicht wahnsinnig viel Aufmerksamkeit geschenkt. Zu wenig wusste ich über die Auswirkungen meines Lebensstils auf den Planeten und auf uns Menschen Bescheid. Aber das hat sich verändert. Und ich glaube nicht nur für mich, sondern für viele Menschen. Dank globaler sozialer Bewegungen wie Fridays for Future; dank AktivistInnen wie Greta Thunberg; dank InfluencerInnen auf Social Media, die sich diesem Thema widmen und dank politischer Entwicklungen, z.B. im Bereich Emissionssenkungen. Alle klären auf irgendeine Art und Weise auf. Da hat sich was getan.
Promigespräch mit Florian Klenk, Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung FALTER.
Das Thema "Klimawandel" löst oft Gähnen aus. Ich gebe zu, auch ich habe dem Thema vor meinen 30ern nicht wahnsinnig viel Aufmerksamkeit geschenkt. Zu wenig wusste ich über die Auswirkungen meines Lebensstils auf den Planeten und auf uns Menschen Bescheid. Aber das hat sich verändert. Und ich glaube nicht nur für mich, sondern für viele Menschen. Dank globaler sozialer Bewegungen wie Fridays for Future; dank AktivistInnen wie Greta Thunberg; dank InfluencerInnen auf Social Media, die sich diesem Thema widmen und dank politischer Entwicklungen, z.B. im Bereich Emissionssenkungen. Alle klären auf irgendeine Art und Weise auf. Da hat sich was getan.