
Sign up to save your podcasts
Or


SHOWNOTES
Gude und Tashi Deleg! Herzlich willkommen zu dieser Folge von Global Village 069 – Die Welt zu Hause in Frankfurt, dem Podcast, der die internationale Vielfalt von Frankfurt am Main zelebriert.
Tibet steht für eine faszinierende Kultur, die stark vom Buddhismus geprägt ist. Aber auch für diejenigen, die mit Religion überhaupt nichts am Hut haben, hält die tibetische Kultur viele Schätze bereit.
Ein kleines Stück Tibet liegt mitten in Bockenheim: das Tibethaus. Hier bietet ein höchst engagiertes Team das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm an, wo wirklich für jeden etwas dabei ist.
Einer von ihnen ist Thoesam Rinpoche. Ich freue mich wirklich sehr, dass er sich die Zeit genommen hat, mir mehr über das Tibethaus und auch über seinen faszinierenden Weg von Tibet nach Frankfurt zu erzählen. Wir sprechen über die Geschichte und das Angebot des Tibethauses, über Thoesams größte Kulturschock-Momente in Deutschland und darüber, wo man in Frankfurt das beste tibetische Essen bekommt.
Und schonmal vormerken: Am 22. Juni ist Tag der offenen Tür im Tibethaus!
Die Links zur Folge
Tibethaus
Über Reinkarnation im Buddhismus
Thoesams Tipps für tibetisches Essen in Frankfurt
Unsere Gesprächsthemen:
00:00 – Anfangszitat: Meditieren kann man immer und überall
02:50 – Der Ländersteckbrief: Tibet
05:12 – Was ist das Tibethaus und wie unterscheidet es sich von anderen buddhistischen Zentren?
08:49 – Die Entstehungsgeschichte des Tibethauses
12:06 – Warum ausgerechnet Frankfurt?
13:13 – Warum sich das Tibethaus nicht nur an Menschen richtet, die an Buddhismus interessiert sind
15:40 – Thoesams Rolle im Tibethaus: Bereichsleiter für Kunst und Kultur
23:12 – Am 22. Juni findet der Tag der offenen Tür statt
27:15 – Das Tibethaus im Netz und auf Social Media
28:05 – Was bedeutet Thoesams Titel "Rinpoche"?
32:14 – Thoesams Flucht aus Tibet nach Indien im Alter von fünf Jahren
35:29 – Warum die meisten tibetischen Klöster in Indien oder Nepal nachgebaut wurden
37:58 – Warum Thoesam das Leben als Mönch aufgegeben hat
39:39 – Thoesams Ankunft in Deutschland und seine drei größten Kulturschocks
47:04 – Thoesams Weg ans Tibethaus in Frankfurt
49:28 – Thoesams Tipps für tibetisches Essen in Frankfurt
Eine Zusammenfassung dieser Folge auf Deutsch und Englisch findet ihr unter www.globalvillage069.de
Folgt mir auf Instagram unter @globalvillage069 oder schreibt mir unter [email protected]
+++ENGLISH+++
19 – Tibet in Frankfurt – wisdom and culture from the roof of the world, with Thoesam Rinpoche from Tibethaus
Gude and Tashi Deleg! Welcome to this episode of Global Village 069 - The World at Home in Frankfurt, the podcast that celebrates Frankfurt’s international diversity.
Tibet stands for a fascinating culture that is strongly influenced by Buddhism. But even for those who have nothing at all to do with religion, Tibetan culture has many treasures in store.
A small piece of Tibet lies in the middle of Bockenheim: the Tibethaus. Here, a highly committed team offers a varied program all year round, where there really is something for everyone.
One of them is Thoesam Rinpoche. I am really pleased that he has taken the time to tell me more about the Tibet House and also about his fascinating journey from Tibet to Frankfurt. We talk about the history and what the Tibethaus has to offer, about Thoesam's biggest culture shock moments in Germany and about where to get the best Tibetan food in Frankfurt.
Note in your diaries: June 22nd is open day at the Tibethaus!
The links mentioned in this episode
Tibethaus
On reincarnation in Buddhism
Thoesams tips for Tibetan food in Frankfurt
Our topics of conversation:
00:00 - Opening quote: You can meditate anytime and anywhere
02:50 - The country profile: Tibet
05:12 - What is Tibethaus and how is it different from other Buddhist centers?
08:49 - The history of the Tibethaus
12:06 - Why Frankfurt of all places?
13:13 - Why the Tibethaus is not just for people interested in Buddhism
15:40 - Thoesam's role at the Tibethaus: Head of the Art and Culture Department
23:12 - The open day takes place on June 22nd
27:15 - The Tibethaus online and on social media
28:05 - What does Thoesam's title "Rinpoche" mean?
32:14 - Thoesam's escape from Tibet to India at the age of five
35:29 - Why most Tibetan monasteries were rebuilt in India or Nepal
37:58 - Why Thoesam gave up life as a monk
39:39 - Thoesam's arrival in Germany and his three biggest culture shocks
47:04 - Thoesam's journey to the Tibet House in Frankfurt
49:28 - Thoesam's tips for Tibetan food in Frankfurt
For a summary of this episode in German and English, visit www.globalvillage069.de
Follow me on Instagram at @globalvillage069 or write me at [email protected]
By Marie WendlingSHOWNOTES
Gude und Tashi Deleg! Herzlich willkommen zu dieser Folge von Global Village 069 – Die Welt zu Hause in Frankfurt, dem Podcast, der die internationale Vielfalt von Frankfurt am Main zelebriert.
Tibet steht für eine faszinierende Kultur, die stark vom Buddhismus geprägt ist. Aber auch für diejenigen, die mit Religion überhaupt nichts am Hut haben, hält die tibetische Kultur viele Schätze bereit.
Ein kleines Stück Tibet liegt mitten in Bockenheim: das Tibethaus. Hier bietet ein höchst engagiertes Team das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm an, wo wirklich für jeden etwas dabei ist.
Einer von ihnen ist Thoesam Rinpoche. Ich freue mich wirklich sehr, dass er sich die Zeit genommen hat, mir mehr über das Tibethaus und auch über seinen faszinierenden Weg von Tibet nach Frankfurt zu erzählen. Wir sprechen über die Geschichte und das Angebot des Tibethauses, über Thoesams größte Kulturschock-Momente in Deutschland und darüber, wo man in Frankfurt das beste tibetische Essen bekommt.
Und schonmal vormerken: Am 22. Juni ist Tag der offenen Tür im Tibethaus!
Die Links zur Folge
Tibethaus
Über Reinkarnation im Buddhismus
Thoesams Tipps für tibetisches Essen in Frankfurt
Unsere Gesprächsthemen:
00:00 – Anfangszitat: Meditieren kann man immer und überall
02:50 – Der Ländersteckbrief: Tibet
05:12 – Was ist das Tibethaus und wie unterscheidet es sich von anderen buddhistischen Zentren?
08:49 – Die Entstehungsgeschichte des Tibethauses
12:06 – Warum ausgerechnet Frankfurt?
13:13 – Warum sich das Tibethaus nicht nur an Menschen richtet, die an Buddhismus interessiert sind
15:40 – Thoesams Rolle im Tibethaus: Bereichsleiter für Kunst und Kultur
23:12 – Am 22. Juni findet der Tag der offenen Tür statt
27:15 – Das Tibethaus im Netz und auf Social Media
28:05 – Was bedeutet Thoesams Titel "Rinpoche"?
32:14 – Thoesams Flucht aus Tibet nach Indien im Alter von fünf Jahren
35:29 – Warum die meisten tibetischen Klöster in Indien oder Nepal nachgebaut wurden
37:58 – Warum Thoesam das Leben als Mönch aufgegeben hat
39:39 – Thoesams Ankunft in Deutschland und seine drei größten Kulturschocks
47:04 – Thoesams Weg ans Tibethaus in Frankfurt
49:28 – Thoesams Tipps für tibetisches Essen in Frankfurt
Eine Zusammenfassung dieser Folge auf Deutsch und Englisch findet ihr unter www.globalvillage069.de
Folgt mir auf Instagram unter @globalvillage069 oder schreibt mir unter [email protected]
+++ENGLISH+++
19 – Tibet in Frankfurt – wisdom and culture from the roof of the world, with Thoesam Rinpoche from Tibethaus
Gude and Tashi Deleg! Welcome to this episode of Global Village 069 - The World at Home in Frankfurt, the podcast that celebrates Frankfurt’s international diversity.
Tibet stands for a fascinating culture that is strongly influenced by Buddhism. But even for those who have nothing at all to do with religion, Tibetan culture has many treasures in store.
A small piece of Tibet lies in the middle of Bockenheim: the Tibethaus. Here, a highly committed team offers a varied program all year round, where there really is something for everyone.
One of them is Thoesam Rinpoche. I am really pleased that he has taken the time to tell me more about the Tibet House and also about his fascinating journey from Tibet to Frankfurt. We talk about the history and what the Tibethaus has to offer, about Thoesam's biggest culture shock moments in Germany and about where to get the best Tibetan food in Frankfurt.
Note in your diaries: June 22nd is open day at the Tibethaus!
The links mentioned in this episode
Tibethaus
On reincarnation in Buddhism
Thoesams tips for Tibetan food in Frankfurt
Our topics of conversation:
00:00 - Opening quote: You can meditate anytime and anywhere
02:50 - The country profile: Tibet
05:12 - What is Tibethaus and how is it different from other Buddhist centers?
08:49 - The history of the Tibethaus
12:06 - Why Frankfurt of all places?
13:13 - Why the Tibethaus is not just for people interested in Buddhism
15:40 - Thoesam's role at the Tibethaus: Head of the Art and Culture Department
23:12 - The open day takes place on June 22nd
27:15 - The Tibethaus online and on social media
28:05 - What does Thoesam's title "Rinpoche" mean?
32:14 - Thoesam's escape from Tibet to India at the age of five
35:29 - Why most Tibetan monasteries were rebuilt in India or Nepal
37:58 - Why Thoesam gave up life as a monk
39:39 - Thoesam's arrival in Germany and his three biggest culture shocks
47:04 - Thoesam's journey to the Tibet House in Frankfurt
49:28 - Thoesam's tips for Tibetan food in Frankfurt
For a summary of this episode in German and English, visit www.globalvillage069.de
Follow me on Instagram at @globalvillage069 or write me at [email protected]