
Sign up to save your podcasts
Or
Gestern ist er in sein Amt eingeführt worden: Leo XIV. Der neue Papst zeigte sich sichtlich bewegt, als er den Fischerring, eines der Zeichen seines Pontifikats, entgegennahm. Besucher aller Nationen waren auf dem Petersplatz versammelt, natürlich auch viele Amerikaner. Wir haben die Stimmung vor dem Petersdom eingefangen.
In der neuen Ausgabe von Schießler’s Woche blickt Pfarrer Rainer Maria Schießler zurück auf bewegte Wochen: die Beisetzung von Papst Franziskus, das Konklave und schließlich die Wahl und Einführung von Papst Leo XIV. Das war „Werbung für die Kirche“, sagt der Seelsorger. Denn in Zeiten der technisch machbaren Dinge suchen die Menschen nach dem Geheimnisvollen, dem Nicht-Messbaren, das seine Seele berührt.
Wer seinen Flieger verpasst, keinen Platz zum Schlafen findet, der bekommt Unterstützung vom Kirchlichen Dienst am Flughafen. Zusammen mit seiner evangelischen Kollegin leitet Franz Kohlhuber diese Institution. Er ist auch für die Kapelle zuständig, in der Menschen aller Hautfarben und Religionen zur Ruhe kommen. Zu seinen Aufgaben gehört aber auch die Begleitung von Abschiebungen, die hier stattfinden.
Gestern ist er in sein Amt eingeführt worden: Leo XIV. Der neue Papst zeigte sich sichtlich bewegt, als er den Fischerring, eines der Zeichen seines Pontifikats, entgegennahm. Besucher aller Nationen waren auf dem Petersplatz versammelt, natürlich auch viele Amerikaner. Wir haben die Stimmung vor dem Petersdom eingefangen.
In der neuen Ausgabe von Schießler’s Woche blickt Pfarrer Rainer Maria Schießler zurück auf bewegte Wochen: die Beisetzung von Papst Franziskus, das Konklave und schließlich die Wahl und Einführung von Papst Leo XIV. Das war „Werbung für die Kirche“, sagt der Seelsorger. Denn in Zeiten der technisch machbaren Dinge suchen die Menschen nach dem Geheimnisvollen, dem Nicht-Messbaren, das seine Seele berührt.
Wer seinen Flieger verpasst, keinen Platz zum Schlafen findet, der bekommt Unterstützung vom Kirchlichen Dienst am Flughafen. Zusammen mit seiner evangelischen Kollegin leitet Franz Kohlhuber diese Institution. Er ist auch für die Kapelle zuständig, in der Menschen aller Hautfarben und Religionen zur Ruhe kommen. Zu seinen Aufgaben gehört aber auch die Begleitung von Abschiebungen, die hier stattfinden.