Tech and Tales

#2 Der große Energiehunger: KI powered by BigTech


Listen Later

Über unstillbaren Energiehunger, Googles kleine und Microsofts große Atomkraftwerke und einem KI-Präzedenzfall im Gerichtssaal


🐛🍎Während sich im Kinderbuch die kleine Raupe Nimmersatt genüsslich Seite für Seite durch Obst und Grünzeug frisst, bis sie sich irgendwann in einen Schmetterling verwandelt, legen KI Modelle einen ähnlichen Hunger an den Tag. Unersättlich erweisen sich die KI-Modelle, die nicht nur mit immer mehr Daten, sondern auch mit immer mehr Energie gefüttert werden müssen. Denn nicht nur das Training, auch jede Anfrage an einen Chatbot ChatGPT verbraucht im Schnitt zehnmal so viel Energie, wie eine Google-Suchanfrage. 

☀️🌬️KI verschlingt unersättlich Solarstrom, Windenergie, Kohlestrom – und nun bald auch immer mehr Atomstrom. Während Google und Amazonauf kleine Atomreaktoren – sogenannte SMRs – wetten, verhandelt Microsoft über die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerk Three Mile Island. 

☢️Ja, das Three Mile Island, das in den 70er-Jahren fast eine Tschernobyl-Katastrophe in den USA ausgelöst hätte. Zum Glück nur fast. Die BigTechs müssen sich um die Stromversorgung ihrer Rechenzentren kümmern, doch sind sie auch bereit, das Risiko und die Kosten für Externalitäten zu tragen? Über wie viel Energie- und Wasserbedarf sprechen wir denn eigentlich? Und könnte nicht KI selbst die Lösung für diese Probleme finden? 

👩‍⚖️ Außerdem machen wir einen Ausflug in einen Hamburger Gerichtssaal. Dort wurde vergangene Woche über einen der ersten KI-Copyright-Fälle entschieden. Gemeinsam mit Urheberrechtsanwalt Ralph Graef analysieren wir den Fall des Fotografen Robert Kneschke gegen den LAION und wollen wissen, welche Auswirkungen dieses wegweisende Urteil haben wird.

💡Feedback, Wünsche und Kritik bitte an [email protected]

📚 Quellen: 

https://www.theguardian.com/technology/2024/oct/15/google-buy-nuclear-power-ai-datacentres-kairos-power

https://www.spiegel.de/netzwelt/amazon-steckt-halbe-milliarde-dollar-in-entwicklung-von-atomenergie-wegen-strombedarf-von-ki-a-223ae965-f38b-4e9c-8376-975d6a93286c

https://www.geeky-gadgets.com/state-of-ai-report-2024/

https://www.thenationalnews.com/business/energy/2024/09/16/middle-easts-energy-advantage-could-fuel-ai-growth-world-economic-forum-official-says/

https://www.nytimes.com/2024/07/11/climate/artificial-intelligence-energy-usage.html

https://www.ft.com/content/183171f7-a440-4f45-bb54-c6f73b22570e

https://www.ft.com/content/29eaf03f-4970-40da-ae7c-c8b3283069da

https://time.com/6987773/ai-data-centers-energy-usage-climate-change/

https://www.theverge.com/24066646/ai-electricity-energy-watts-generative-consumption

https://www.goldmansachs.com/insights/articles/AI-poised-to-drive-160-increase-in-power-demand

https://www.wired.com/story/ai-energy-demands-water-impact-internet-hyper-consumption-era/

Soundbites by:

CNBC’s Pippa Stevens: https://www.youtube.com/watch?v=MULiWVmzf2k
Morgan Stanley's Laurel Durkay: https://www.youtube.com/watch?v=FAByJSoiM-A

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tech and TalesBy Elisabeth L'Orange