Geschichte 21

2 Tipps zum Einstieg ins neue Schuljahr


Listen Later

Wann immer auch du diese Folge meines Podcasts | Geschichte 21 hörst und falls dir meine Worte nicht gerade pünktlich zu Beginn eines neuen Schuljahres zu Ohren kommen: Das Thema dieser neuen "Flugblatt-Folge" könnte selbstverständlich auch für den Einstieg in ein neues Schulhalbjahr hilfreich sein – ggf. auch zwischendurch.

Aber hör dir meine zwei Tipps einfach an und entscheide selbst!

Worum geht es?

  1. Im ersten Teil der Podcastfolge gebe ich dir einen Tipp für den Anfangsunterricht in unserem Fach Geschichte.
  2. Im zweiten Teil geht es um den Einstieg ins Schuljahr mit der Frage nach dem Zweck der Auseinandersetzung mit Geschichte – vorwiegend für die Sek. II geeignet.

Shownotes | Links
  • Flugblatt | Geschichte 21 mit den beliebten "5-Minuten-Tipps" für deinen Geschichtsunterricht
  • Blogartikel auf Geschichte 21 zur Vertiefung: Geschichtsunterricht im neuen Schuljahr | Einstieg
  • Brechtken, Magnus (2020). Der Wert der Geschichte, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (Sonderausgabe), zitiert von S. 12.
  • Nietzsche, Friedrich. Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Stuttgart: Reclam 1998 (entstanden 1873), zitiert von S. 3.
  • Dieser Auszug aus Nietzsches Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben könnte sich als Materialgrundlage eignen: Beginnend mit "Betrachte die Herde [...]" vielleicht Absätze 1 und 2 sowie den Absatz unten beginnend mit "Wir wollen sie die historischen Menschen nennen; [...]." (Nietzsche 1873).
  • In Folge 1 des Podcasts | Geschichte 21 erläutere ich dir Brechtkens Buch: 5 Lektüretipps für deine Demokratiekompetenz
  • Vertiefte Anregungen für deinen Geschichtsunterricht u.v.a.m.: Akademie | Geschichte 21

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichte 21By Utz Klöppelt