Wolfsland - Wildnis, Weide, Widerstand

#2 - Wolf auf Wanderschaft - so weit die Pfoten tragen


Listen Later

Wolfsland – Wildnis. Weide. Widerstand.

Ein Podcast von noz/mh:n-Medien

 

Der Wolf – er ist zurück in Deutschland, er richtet Schaden an, er polarisiert. Und er vermehrt sich nahezu ungehindert. Zäune oder Stromschocks sollen ihn aufhalten und die Nutztiere vor ihm schützen - und doch können viele Wölfe diese Hindernisse überwinden. Das macht Angst. Und immer drängender stellt sich die Frage: Kann das so bleiben? Was können wir tun? Schützen oder schießen? Eine Diskussion, die emotional und kontrovers geführt wird. Und leider nur selten rational. In diesem Podcast machen wir uns auf die Suche nach Antworten. In fünf Folgen kommen Experten, Jäger und Politiker zu Wort. "Wolfsland" ist der Podcast direkt aus der neuen Heimat des Wolfes - aus dem hohen Norden.

Das erwartet Dich in dieser Folge:

Warum war der Wolf überhaupt verschwunden? Was hat die katohlische Kirche damit zu tun? Und warum legen Wölfe auf ihren Wanderschaften sogar über 1100 Kilometer an Weg zurück? Ist das normal? In der zweiten Folge unseres neuen Podcasts „Wolfsland - Wildnis. Weide. Widerstand.“ gehen wir mit den Tieren auf Wanderschaft. Und erfahren, wo es derzeit die meisten Wölfe gibt. Es ist die erste von fünf Episoden, die eine Frage umkreisen: Den Wolf schützen - oder erschießen?.

Redaktion & Moderation: Tobias Böckermann
Redaktion: Britta Kothe
Redaktionelle Vorbereitung: Anika Sterna
Projektleitung: Thomas Achenbach
Produktion & Sounddesign: Marietta Osterloh

 

Shownotes - alle Quellen zur Folge 2 von Wolfsland:

 

    1. Wölfe im Emsland, Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes (2025) (Wölfe vor der Jahrtausendwende)

    2. Böser Wolf?, BUND Landesverband Schleswig-Holstein e.V.: https://www.bund-sh.de/wolf/boeser-wolf/ (Tollwut, Wolfsangriffe)

    3. Chronik: Wölfe in Deutschland, NABU: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/18886.html (Wölfe nach der Wiedervereinigung)

    4. Zeitreise: Der Wolf und wir - Geschichte einer Ausrottung, Christian Schepsmeier, NDR Schleswig-Holstein Magazin (2024): https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Zeitreise-Der-Wolf-und-wir-Geschichte-einer-Ausrottung,wolf5046.html (Wolf und Krieg)
    5. Wolfsmonitoring, Wildtier Management Niedersachsen: https://www.wolfsmonitoring.com/ (Wolfsfakten)
    6.  

      Viele weitere Informationen und Reportagen zum Thema Wolf findest Du auch auf:

      noz.deshz.dedk-online.de;

      Wie hat Dir unser Podcast gefallen?

      Anregungen und Fragen bitte an: [email protected] 

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Wolfsland - Wildnis, Weide, WiderstandBy noz, shz