T-Systeme und Netzwerke bilden das Rückgrat unserer digitalen Infrastruktur – ihre Sicherheit und Stabilität sind entscheidend für einen reibungslosen Unternehmensalltag. Wir setzen auf gut konfigurierte Firewalls, sichere VPN-Verbindungen und durchdachte WLAN-Konzepte, sowohl im Büro als auch im Homeoffice.Dabei unterscheiden wir bewusst zwischen Hardware- und Softwarelösungen und stellen sicher, dass Verantwortlichkeiten – etwa für die Firewall-Konfiguration – klar geregelt sind. Auch die WLAN-Implementierung im Unternehmen wird strukturiert geplant, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.Neben dem Schutz vor digitalen Gefahren berücksichtigen wir auch physische Risiken wie Elementarschäden und schaffen durch Redundanz und gezielte Digitalisierung zusätzliche Ausfallsicherheit. Praktische Tipps und klare Prozesse helfen uns, Effizienz und Sicherheit im Alltag spürbar zu verbessern.
Takeaways- Die Firewall ist die erste Verteidigungslinie gegen externe Angriffe.
- Eine Firewall muss individuell auf das Unternehmen konfiguriert werden.
- VPN-Verbindungen müssen sicher und verschlüsselt sein.
- Endgeräte sollten immer mit einem Passwort geschützt sein.
- WLAN sollte angemessen verschlüsselt und gesichert werden.
- Ein separates Gastnetzwerk ist für Unternehmen unerlässlich.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit von VPNs.
- Regelmäßige Überprüfung der Firewall-Konfiguration ist notwendig.
- Vouchercodes für Gäste im WLAN sind eine praktische Lösung.
- Managed Firewalls bieten Vorteile in der Sicherheitsverwaltung. Mindestens 20 Zeichen für Passwörter sind wichtig.
- Berater sollten ihr eigenes WLAN mitbringen.
- Professionelles Auftreten erfordert gute WLAN-Lösungen.
- Fernwartung muss sicher und datenschutzkonform sein.
- Zugriffe sollten auf das Notwendige minimiert werden.
- Elementarschäden können IT-Geräte gefährden.
- USV-Anlagen sind für Server wichtig.
- Redundanz ist entscheidend für kritische Systeme.
- Digitalisierung kann Druckprozesse optimieren.
- IT-Sicherheit erfordert regelmäßige Überprüfung und Anpassung.