
Sign up to save your podcasts
Or


Keine Rückmeldung. Keine Absage. Einfach Funkstille.
Was früher selten vorkam, ist heute im Berufsalltag erschreckend normal: Ghosting im Business. Für Dr. Jörg Schwall, langjähriger Geschäftsführer in internationalen Unternehmen und heute erfahrener Personalberater, ist klar: Dieses Verhalten beschädigt Beziehungen und zerstört Vertrauen – und das wiederherzustellen ist fast unmöglich.
In dieser Episode von Headhunter Insights sprechen Dr. Jörg Schwall und Jessica Sander darüber, warum Ghosting in Bewerbungsprozessen, Verhandlungen und Geschäftsbeziehungen immer häufiger vorkommt, wie digitale Kommunikation und gesunkene Hemmschwellen dazu beitragen und warum das weniger ein Kommunikations- als ein Haltungsproblem ist.
Dr. Jörg Schwall gibt konkrete Einblicke aus seiner Beratungspraxis – von Topkandidaten, die nach großem Aufwand einfach hängen gelassen wurden, bis zu seltenen positiven Überraschungen. Er teilt Tipps, wie man selbst professionell und respektvoll absagt, warum ein klares Nein oft mehr Türen offenhält als Schweigen und was sein Appell an die Geschäftswelt ist: Mehr Mut zur Klarheit.
Shownotes
Wie gehen Sie mit Ghosting im Business um? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen – vielleicht greifen wir Ihre Geschichte in einer kommenden Folge auf.
Viel Spaß beim Anhören!
Mehr von uns finden Sie hier:
🔗 Mehr über Jessica Sander:
By Jessica Sander, Dominic Späth & Dr. Jörg SchwallKeine Rückmeldung. Keine Absage. Einfach Funkstille.
Was früher selten vorkam, ist heute im Berufsalltag erschreckend normal: Ghosting im Business. Für Dr. Jörg Schwall, langjähriger Geschäftsführer in internationalen Unternehmen und heute erfahrener Personalberater, ist klar: Dieses Verhalten beschädigt Beziehungen und zerstört Vertrauen – und das wiederherzustellen ist fast unmöglich.
In dieser Episode von Headhunter Insights sprechen Dr. Jörg Schwall und Jessica Sander darüber, warum Ghosting in Bewerbungsprozessen, Verhandlungen und Geschäftsbeziehungen immer häufiger vorkommt, wie digitale Kommunikation und gesunkene Hemmschwellen dazu beitragen und warum das weniger ein Kommunikations- als ein Haltungsproblem ist.
Dr. Jörg Schwall gibt konkrete Einblicke aus seiner Beratungspraxis – von Topkandidaten, die nach großem Aufwand einfach hängen gelassen wurden, bis zu seltenen positiven Überraschungen. Er teilt Tipps, wie man selbst professionell und respektvoll absagt, warum ein klares Nein oft mehr Türen offenhält als Schweigen und was sein Appell an die Geschäftswelt ist: Mehr Mut zur Klarheit.
Shownotes
Wie gehen Sie mit Ghosting im Business um? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen – vielleicht greifen wir Ihre Geschichte in einer kommenden Folge auf.
Viel Spaß beim Anhören!
Mehr von uns finden Sie hier:
🔗 Mehr über Jessica Sander: