Gedankenpionierinnen | Julia Schneider

#20 Ode an den Selbstausdruck


Listen Later

Die 20. Podcastfolge! Wahnsinn, ich weiß noch, wie furchtbar ich die erste Aufnahme letztes Jahr fand. 😅 Und inzwischen ist das einfach völlig normal – und das ist auch die erste Message heute fĂŒr Dich: Blick doch mal zurĂŒck und ĂŒberlege, was Dich vor einiger Zeit noch krass gechallenged hat und was jetzt völlig selbstverstĂ€ndlich ist. Und dann feier Dich bitte einmal dafĂŒr und sei stolz auf Dich. đŸ«¶đŸŒÂ Mir ging es neulich so, als ich meine ersten Sprechstories aus dem Insta-Archiv angeschaut und fand es so krass, wie ich mich seitdem entwickelt habe. Und das liegt nicht nur daran, dass ich mich natĂŒrlich viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschĂ€ftige, sondern auch daran, dass ich mich optisch nochmal verĂ€ndert habe. Und wenn ich heute in den Spiegel schaue, sehe ich so viel mehr mich selbst als in den alten Stories.  Und damit kommen wir auch zum Kernthema dieser Podcast-Folge: Sie ist eine Ode an den Selbstausdruck. Von Selbstliebe hören wir ja ganz oft und auch die SelbstfĂŒrsorge lĂ€uft uns hĂ€ufig ĂŒber den Weg. Aber Selbstausdruck in Form von Ă€ußeren Selbstausdruck ist gefĂŒhlt eher negativ behaftet und wird oft mit OberflĂ€chlichkeit in Verbindung gebracht. đŸ€”Â Ich finde allerdings, dass es durchaus relevant ist, sich auch ĂŒber das eigene Äußere Gedanken zu machen. Denn fĂŒr mich ist es ein Zeichen, sich selbst auch Zeit fĂŒr sich selbst zu nehmen, und zwar nicht, weil man „fremden AnsprĂŒchen“ gerecht werden möchte, sondern weil man es fĂŒr sich selbst tut. In meinen Augen hat das absolut nichts mit Egoismus oder OberflĂ€chlichkeit zu tun. Nimm Dir den Raum fĂŒr Dich und nimm Dich wichtig. ♄ Schreib mir doch unbedingt bei Insta, wie Du zum Thema Selbstausdruck stehst.  Denkst Du, dass Dein Äußeres zu Deiner eigenen Wahrnehmung passt? Ich bin so gespannt auf deine Gedanken dazu!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gedankenpionierinnen | Julia SchneiderBy Julia Schneider