In der heutigen Podcast-Folge geht es um den individuellen Blick auf die Realität und die "Wahrheit"!
WAAASS! Das ist doch allgemeingültig... denkst du vielleicht. Ich habe da einen etwas anderen Blick drauf und das ist nur mein Blick, denn es gibt da so viele Möglichkeiten wie Menschen.
Die Aussage "Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie wir sind" bezieht sich auf die subjektive Wahrnehmung und Interpretation der Realität durch individuelle Menschen. Sie impliziert, dass unsere Wahrnehmung von der Welt stark von unseren eigenen Erfahrungen, Überzeugungen, Werten und Emotionen beeinflusst wird.
Menschen haben unterschiedliche Hintergründe, Kulturen, Bildungsgrade und Persönlichkeiten, was zu einer Vielzahl von individuellen Blickwinkeln und Sichtweisen führt. Dies hat zur Folge, dass zwei Menschen dieselbe Situation oder dasselbe Ereignis auf unterschiedliche Weise interpretieren können
Hier berichte ich über meinen Weg zu meiner Sichtweise und meinen Erfahrungen dabei!
Der Podcast lebt von der Interaktion. Schreib mir gerne deine Fragen und Themenwünsche.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Du findest meine Website unter: albers-bullerjahn.com
Folge mir für mehr Inspiration auf Instagram: @kerstinalbersbullerjahn
Folge mir für mehr Inspiration auf Facebook: kerstinalbersbullerjahn
Wenn es dir gefallen hat, hinterlasse mir hier und gerne auch bei Instagram eine positive Bewertung mit Kommentar.
Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich!
Deine Kerstin