HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie

20: Zugriff auf DNA-Daten durch die Polizei – aktuelle Entwicklungen in der Nutzung von Gendaten in Ermittlungen


Listen Later

Interview mit Felix Butz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtssoziologie an der Universität Leipzig

Zugriff auf DNA-Daten durch die Polizei: Aktuelle Entwicklungen in der Nutzung von Gendaten in Ermittlungen. Was macht die Polizei mit unserer DNA? Der Jurist Felix Butz von der Universität Leipzig spricht mit uns darüber, was momentan möglich ist, was erforscht wird und was in Zukunft erlaubt werden könnte.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #262: Genetischer Datenschutz

Die Ausgabe hier bestellen

Artikel: Felix Butz (2022) "Aktuelle Entwicklungen in der Nutzung von DNA-Daten durch die Polizei". In: GID 262. S.10-12.

Stellungnahme: „Erweiterte DNA-Analysen“ gefährden Minderheiten!

Broschüre: Der polizeiliche Zugriff auf DNA-Daten (2020)

Buch: Gen-ethisches Netzwerk (Hg.) (2017) "Identität auf Vorrat – zur Kritik der DNA-Sammelwut über forensischen DNA-Datenbanken".

Vielen Dank an Felix Butz für das Gespräch.

Feedback, Wünsche und Fragen? Schreibt uns an [email protected]!

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieBy Gen-ethisches Netzwerk e.V.