In China existiert ein (unausgesprochener) sozialer Vertrag zwischen Politik und Gesellschaft. Dieser beruht auf einer wechselseitigen Abhängigkeit: Die Politik sorgt für Sicherheit und Stabilität, während die Gesellschaft im Gegenzug ein hohes Maß an Kontrolle akzeptiert.
Demokratie nach westlichem Vorbild wird in China häufig als chaotisch, konfliktgeladen und unsicher wahrgenommen.
Wie lässt sich dieses Geschehen auch als Ausdruck jahrtausendealter Tradition, der konfuzianischen Lehre sowie einer gewissen chaotischen Lebendigkeit innerhalb der In-Group verstehen?
_____________
Folge auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
Frauen führen besser
https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren
Zusammen entscheiden
https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2