
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von Betreutes Füttern widmen wir uns einem spannenden Thema: dem Urlaub mit Hunden, und zwar aus einer ganz besonderen Perspektive. Wir sind zu Gast im Hotel Johanna im Ötztal, einem Ort, wo Hunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen sind. Mit Sissi, der Betreiberin des Hotels, reden wir über die einzigartigen Angebote und besonderen Services, die sie für ihre vierbeinigen Gäste bereitstellt. Dabei erfahren wir, wie man die perfekte Balance zwischen hundefreundlichem Ambiente und einem angenehmen Aufenthalt für alle Gäste erzielen kann.
Sissi gibt uns Einblicke, wie sie mit ihrer Familie das Hotel führt und was es bedeutet, hundefreundlich zu sein, ohne ein reines Hundehotel zu sein. Die Idee entstand aus ihrer eigenen Leidenschaft für Hunde und dem Wunsch, anderen Hundebesitzern einen stressfreien Urlaub zu ermöglichen. Wir diskutieren, was bedeutet, wenn man einen Hund ins Hotel mitbringt und welche "Nettikette" es dabei zu beachten gilt. Dabei lernen wir auch Rosi, den Rezeptionshund, kennen, der als unoffizielle Chefin des Hauses gilt.
Ein zentrales Thema ist die einmalige Infrastruktur des Hotels, die es Hunden ermöglicht, sich frei und sicher zu bewegen. Sissi erzählt uns von den speziellen Einrichtungen wie einem Hundeschwimmteich und einer eingezäunten Freilaufzone, in der die Hunde ungestört spielen können. Diese Ruhezonen sind nicht nur für die Tiere, sondern auch für ihre Halter eine wahre Erholung. Besonders hebt Sissi hervor, dass das Hotel den Gästen ein umfassendes Rundum-Paket bietet, das das Reisen mit Hund erleichtert, sei es durch einen eigenen Eingang oder ein Willkommenspaket für die Hunde.
Im Laufe des Gesprächs geht es auch um die Herausforderungen und Freuden, die das Reisen mit Hund mit sich bringt. Sissi teilt einige Tipps zu häufigen Fehlern, die Hundebesitzer während ihres Urlaubs machen können und weist auf wichtige Punkte hin, die man bei der Planung von Bergwanderungen im Ötztal beachten sollte. Dabei wird schnell klar, dass die Erfahrung der Hoteliers in Kombination mit ihrer Liebe zu Hunden einen großen Einfluss auf die Aufenthaltsqualität hat.
Am Ende der Episode ermutigen wir alle Hundebesitzer, das Abenteuer Hotelaufenthalt mit ihrem Vierbeiner einmal auszuprobieren. Sissi gibt nicht nur Einblicke in die Philosophie ihres Hotels, sondern teilt auch die Botschaft, dass ein harmonisches Miteinander von Hunden und Menschen möglich ist, wenn dies gut organisiert ist. Das Gefühl, dass sowohl Hunde als auch deren Halter eine entspannte Zeit verbringen können, zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Gespräch.
Besucht dieses wunderschöne Hotel mit eurem Hund. Hier die Internetseite dazu: www.hotel-johanna.at
By Kai Nagel, Gina Nagel, Joe RahnIn dieser Episode von Betreutes Füttern widmen wir uns einem spannenden Thema: dem Urlaub mit Hunden, und zwar aus einer ganz besonderen Perspektive. Wir sind zu Gast im Hotel Johanna im Ötztal, einem Ort, wo Hunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen sind. Mit Sissi, der Betreiberin des Hotels, reden wir über die einzigartigen Angebote und besonderen Services, die sie für ihre vierbeinigen Gäste bereitstellt. Dabei erfahren wir, wie man die perfekte Balance zwischen hundefreundlichem Ambiente und einem angenehmen Aufenthalt für alle Gäste erzielen kann.
Sissi gibt uns Einblicke, wie sie mit ihrer Familie das Hotel führt und was es bedeutet, hundefreundlich zu sein, ohne ein reines Hundehotel zu sein. Die Idee entstand aus ihrer eigenen Leidenschaft für Hunde und dem Wunsch, anderen Hundebesitzern einen stressfreien Urlaub zu ermöglichen. Wir diskutieren, was bedeutet, wenn man einen Hund ins Hotel mitbringt und welche "Nettikette" es dabei zu beachten gilt. Dabei lernen wir auch Rosi, den Rezeptionshund, kennen, der als unoffizielle Chefin des Hauses gilt.
Ein zentrales Thema ist die einmalige Infrastruktur des Hotels, die es Hunden ermöglicht, sich frei und sicher zu bewegen. Sissi erzählt uns von den speziellen Einrichtungen wie einem Hundeschwimmteich und einer eingezäunten Freilaufzone, in der die Hunde ungestört spielen können. Diese Ruhezonen sind nicht nur für die Tiere, sondern auch für ihre Halter eine wahre Erholung. Besonders hebt Sissi hervor, dass das Hotel den Gästen ein umfassendes Rundum-Paket bietet, das das Reisen mit Hund erleichtert, sei es durch einen eigenen Eingang oder ein Willkommenspaket für die Hunde.
Im Laufe des Gesprächs geht es auch um die Herausforderungen und Freuden, die das Reisen mit Hund mit sich bringt. Sissi teilt einige Tipps zu häufigen Fehlern, die Hundebesitzer während ihres Urlaubs machen können und weist auf wichtige Punkte hin, die man bei der Planung von Bergwanderungen im Ötztal beachten sollte. Dabei wird schnell klar, dass die Erfahrung der Hoteliers in Kombination mit ihrer Liebe zu Hunden einen großen Einfluss auf die Aufenthaltsqualität hat.
Am Ende der Episode ermutigen wir alle Hundebesitzer, das Abenteuer Hotelaufenthalt mit ihrem Vierbeiner einmal auszuprobieren. Sissi gibt nicht nur Einblicke in die Philosophie ihres Hotels, sondern teilt auch die Botschaft, dass ein harmonisches Miteinander von Hunden und Menschen möglich ist, wenn dies gut organisiert ist. Das Gefühl, dass sowohl Hunde als auch deren Halter eine entspannte Zeit verbringen können, zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Gespräch.
Besucht dieses wunderschöne Hotel mit eurem Hund. Hier die Internetseite dazu: www.hotel-johanna.at