
Sign up to save your podcasts
Or


Trauma – ein großes Wort, das gerade auf Social Media oft und schnell verwendet wird und es ist gut, dass wir endlich mehr darüber sprechen!
Denn Trauma betrifft viele oft auch unbemerkt, doch mit der wachsenden Sichtbarkeit wächst auch die Verantwortung, genau hinzuschauen.
In dieser Folge von Kopf trifft Körper sprechen Julia (Physiotherapeutin) & Julia (Psychologin) darüber, was Trauma wirklich bedeutet, welche Folgestörungen entstehen können und warum es so wichtig ist die richtigen Begriffe zu verwenden.
Wir erklären:
❗️Wichtig: Diese Folge ersetzt keine Diagnose und keine Therapie. Aber sie hilft dir dabei, besser zu verstehen, was in dir (oder anderen) passiert und welche Wege es gibt, damit umzugehen.
Wir glauben: Traumasensible Arbeit braucht Wissen, Achtsamkeit und klare Abgrenzung – nicht Verallgemeinerung.
🎧 Jetzt reinhören: für mehr Verständnis, mehr Klarheit und mehr Bewusstsein im Umgang mit dem, was uns verletzt hat.
📲 Folge uns auf Instagram:
By Julia Wohlfarth & Julia HauptTrauma – ein großes Wort, das gerade auf Social Media oft und schnell verwendet wird und es ist gut, dass wir endlich mehr darüber sprechen!
Denn Trauma betrifft viele oft auch unbemerkt, doch mit der wachsenden Sichtbarkeit wächst auch die Verantwortung, genau hinzuschauen.
In dieser Folge von Kopf trifft Körper sprechen Julia (Physiotherapeutin) & Julia (Psychologin) darüber, was Trauma wirklich bedeutet, welche Folgestörungen entstehen können und warum es so wichtig ist die richtigen Begriffe zu verwenden.
Wir erklären:
❗️Wichtig: Diese Folge ersetzt keine Diagnose und keine Therapie. Aber sie hilft dir dabei, besser zu verstehen, was in dir (oder anderen) passiert und welche Wege es gibt, damit umzugehen.
Wir glauben: Traumasensible Arbeit braucht Wissen, Achtsamkeit und klare Abgrenzung – nicht Verallgemeinerung.
🎧 Jetzt reinhören: für mehr Verständnis, mehr Klarheit und mehr Bewusstsein im Umgang mit dem, was uns verletzt hat.
📲 Folge uns auf Instagram: