
Sign up to save your podcasts
Or
Jesus hat sich der Hl. Maria Magdalena nach seiner Auferstehung als erstes gezeigt. Daher wird sie auch die „Apostelin der Apostel“ genannt. Am 22. Juli ist ihr Gedenktag. Pastoralreferentin Barbara Huber-Bertl von der Frauenseelsorge im Erzbistum München und Freising erklärt im MKR, inwieweit die Heilige eine Vorbildfunktion für Frauen hat, die sich heute in der Kirche engagieren und lädt zum Magdalenenfest ein, dass am Dienstag im Zentrum St. Michael in der Münchner Fußgängerzone stattfindet.
Außerdem im MKR-Magazin:
Jesus hat sich der Hl. Maria Magdalena nach seiner Auferstehung als erstes gezeigt. Daher wird sie auch die „Apostelin der Apostel“ genannt. Am 22. Juli ist ihr Gedenktag. Pastoralreferentin Barbara Huber-Bertl von der Frauenseelsorge im Erzbistum München und Freising erklärt im MKR, inwieweit die Heilige eine Vorbildfunktion für Frauen hat, die sich heute in der Kirche engagieren und lädt zum Magdalenenfest ein, dass am Dienstag im Zentrum St. Michael in der Münchner Fußgängerzone stattfindet.
Außerdem im MKR-Magazin: