Bildung mal anders

219 Macht der Sprache: Wie unser Selbstgespräch das Miteinander beeinflusst


Listen Later

Maria, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und ich, Jacqueline, überlegen gemeinsam, wie wir mit uns selbst reden und was das für Auswirkungen auf unser Miteinander hat. Vielleicht magst du im Anschluss an die Folge ein paar Tage achtsam darauf hören, wie du mit dir selbst redest und welche Glaubenssätze und Selbstzuschreibungen sich dahinter verbergen. Falls du das Gefühl hast, noch etwas Übung oder Unterstützung dabei ‌gebrauchen zu können, dann schau auf Marias Homepage vorbei. Da findest du beides.

Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge.

Lass uns gemeinsam in Verbundenheit einen Unterschied machen.

🙏❤️✨

Links zur Folge:

Marias Homepage: Maria Bliklen – Coaching & Therapie (praxis-bliklen.de)

Online-Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg 05,-07. September 2023: Gewaltfreie Kommunikation – Maria Bliklen (praxis-bliklen.de)

Über uns:

Homepage von Jacqueline: www.andersrichtig.com

Homepage von Mia: www.hey-human.de

Homepage von Vera: www.verawollenberg.de

Homepage von Bildung mal anders:

https://verawollenberg.de/bildungmalanders

Instagram von Bildung mal anders: https://www.instagram.com/bildung.mal.anders /

Podcasthandy: 01782786152

Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bildung mal andersBy Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial


More shows like Bildung mal anders

View all
Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners