Betreutes Füttern mit Bubeck - Die älteste Hundefuttermanufaktur von 1893

#22 - 10 Jahre Tough Hunter und Liebe auf den ersten Knack


Listen Later

In dieser Episode von "Betreutes Füttern" sprechen Kai und Gina über ihre aufregenden Erlebnisse beim Tough Hunter 2025 in Warmensteinach. Dieses Event, das Menschen und Hunde herausfordert, steht ganz im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen zweibeinigen und vierbeinigen Teilnehmern. Gemeinsam bewältigen sie Hindernisparcours, die mit Schlammpfützen, Kletterelementen und verschiedenen Herausforderungen gespickt sind. Die Atmosphäre des Wochenendes war durchdrungen von Begeisterung und Teamgeist, erlebbar beim prächtigen Wettbewerb im Fichtelgebirge, wo das Gebell der Hunde und das Geschrei der Teilnehmer eine besondere Kulisse bildeten.

Kai und Gina beschreiben die einzigartige Stimmung am Event. Die Teilnahme an Tough Hunter geht über einen gewöhnlichen Wettkampf hinaus; es ist ein Fest der Gemeinschaft und des Miteinanders. Von schwangeren Teilnehmerinnen bis hin zu Familien, die gemeinsam antreten, zeigt sich die Vielzahl an Leuten, die sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Zusätzlich wird das Konzept der Seeräuberbar vorgestellt, die als Treffpunkt für Hundebesitzer und ihre pelzigen Freunde dient. Hier können sich die Teilnehmer entspannen, gute Gespräche führen und das hauseigene Hundefutter sowie erfrischende Getränke genießen.

Die beiden Hosts berichten von den denkwürdigen Momenten und den beeindruckenden Leistungen der Teilnehmer, die sich selbst oft herausforderten, indem sie längere Distanzen als ursprünglich geplant zurücklegten. Diese Teile des Events waren nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch Gelegenheiten, das Vertrauen zwischen Mensch und Hund zu stärken. Auch das kreative Element des Nachtlaufs, bei dem Teams in fantasievoller Verkleidung durch den Wald liefen, wird hervorgehoben und zeigt, wie viel Freude und Humor in dieser Veranstaltung stecken.

Ein weiterer thematischer Fokus der Episode liegt auf der Philosophie hinter der Hundefuttermarke Bubeck und der Bedeutung von handwerklicher Herstellung. Kai und Gina diskutieren, wie wichtig es ist, die Herstellungsweise von Hundefutter zu verstehen und die spezifischen Unterschiede zu herkömmlichem, industriellem Futter zu kommunizieren. Der gemeinsame Wunsch, nicht nur Hundefutter zu verkaufen, sondern auch Wissen zu vermitteln, zieht sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung und die Gespräche am Stand.

Das Feedback der Eventteilnehmer ist durchweg positiv und zeigt, dass die Menschen dankbar sind für die Aufklärung über Hundefutter und die damit verbundenen offenen Fragen. Während die Hosts zusammenfassen, was sie aus dem Wochenende mitgenommen haben, wird deutlich, dass das Erlebnis beim Tough Hunter mehr Bedeutung hatte als nur Wettkampf und Spaß – es bot eine Plattform zum Austausch, zur Weiterbildung und zum gemeinsamen Wachstum sowohl für die Hunde als auch für deren Halter. In dem Bestreben, tierischen Begleitern die bestmögliche Ernährung zu bieten, bleibt der Podcast eine wertvolle Quelle für Hundeliebhaber und solche, die es werden möchten.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Betreutes Füttern mit Bubeck - Die älteste Hundefuttermanufaktur von 1893By Kai Nagel, Gina Nagel, Joe Rahn