
Sign up to save your podcasts
Or
Zusammenfassung: In dieser Episode von „Proud to Be Public Sector“ haben wir die Freude, Dr. Annika Busse und Zehra Öztürk von der Freien und Hansestadt Hamburg zu Gast zu haben. Annika ist stellvertretende CIO und leitet das Referat „Steuerung Fachverfahren und neue Technologien“ im Amt für IT und Digitalisierung der Senatskanzlei Hamburg. Zehra ist die stellvertretende Leiterin dieses Referats. Gemeinsam treiben sie spannende Projekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotic Process Automation und die Modularisierung der Fachverfahrenslandschaft voran.
In unserem Gespräch stellen Annika und Zehra ihr Projekt MODUL-F vor – eine innovative Low-Code-Plattform, die von der Verwaltung für die Verwaltung entwickelt wurde. Wir sprechen über die Herausforderungen, neue Technologien in bestehende Strukturen zu integrieren, und zeigen auf, wie Mitarbeitende erfolgreich in den Veränderungsprozess eingebunden werden. Zudem sprechen wir über moderne Führungsmethoden und die Bedeutung eines offenen, adaptiven Arbeitsumfelds.
Und natürlich fragen wir auch Annika und Zehra, warum sie "Proud to Be Public Sector" sind.
In dieser Folge geht es um ein großartiges Zweierteam, das in Hamburg neues Arbeiten und die Anwendung neuer Technologien vorantreibt. Wenn ihr wissen wollt, was IKEA damit zu tun hat, dann hört rein in unsere neue Episode mit Dr. Annika Busse und Zehra Öztürk.
Abschnitte:
00:00-Begrüßung
02:24-Dr. Annika Busse & Zehra Öztürk
07:23-Low Code & MODUL-F
17:37-Führung & Veränderung
24:18-Proud to Be Public Sector
Musik: Electronic Future Beats von QubeSounds (über pixabay.com)
Zusammenfassung: In dieser Episode von „Proud to Be Public Sector“ haben wir die Freude, Dr. Annika Busse und Zehra Öztürk von der Freien und Hansestadt Hamburg zu Gast zu haben. Annika ist stellvertretende CIO und leitet das Referat „Steuerung Fachverfahren und neue Technologien“ im Amt für IT und Digitalisierung der Senatskanzlei Hamburg. Zehra ist die stellvertretende Leiterin dieses Referats. Gemeinsam treiben sie spannende Projekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotic Process Automation und die Modularisierung der Fachverfahrenslandschaft voran.
In unserem Gespräch stellen Annika und Zehra ihr Projekt MODUL-F vor – eine innovative Low-Code-Plattform, die von der Verwaltung für die Verwaltung entwickelt wurde. Wir sprechen über die Herausforderungen, neue Technologien in bestehende Strukturen zu integrieren, und zeigen auf, wie Mitarbeitende erfolgreich in den Veränderungsprozess eingebunden werden. Zudem sprechen wir über moderne Führungsmethoden und die Bedeutung eines offenen, adaptiven Arbeitsumfelds.
Und natürlich fragen wir auch Annika und Zehra, warum sie "Proud to Be Public Sector" sind.
In dieser Folge geht es um ein großartiges Zweierteam, das in Hamburg neues Arbeiten und die Anwendung neuer Technologien vorantreibt. Wenn ihr wissen wollt, was IKEA damit zu tun hat, dann hört rein in unsere neue Episode mit Dr. Annika Busse und Zehra Öztürk.
Abschnitte:
00:00-Begrüßung
02:24-Dr. Annika Busse & Zehra Öztürk
07:23-Low Code & MODUL-F
17:37-Führung & Veränderung
24:18-Proud to Be Public Sector
Musik: Electronic Future Beats von QubeSounds (über pixabay.com)
0 Listeners
0 Listeners