
Sign up to save your podcasts
Or
Dirk Arning und Mark Ebbinghaus unterhalten sich heute über "Kathodischen Korrosionsschutz" oder kurz KKS. Bauwerke unter Strom – wie geht das und aus welchem Grund tut man dies? Dies und andere Aspekte werden in gewohnt verständlicher Form auch Nicht-Fachleuten näher gebracht.
00:00 – 06:00 – Eine kurze Einleitung, in der Dirk einführend erklärt, was Korrosion ist. Korrosion wird häufig mit Rost assoziiert, aber Korrosion kann so viel mehr sein. Am Ende sprechen beide dann doch über Korrosion des Stahls im Stahlbeton. Die Abplatzungen sind ein sicherer Hinweis auf rostenden Stahl, da hier mehr Raum benötigt wird. Dies zum Thema Flächenkorrosion.
Immer aktuell informiert:
Dirk Arning und Mark Ebbinghaus unterhalten sich heute über "Kathodischen Korrosionsschutz" oder kurz KKS. Bauwerke unter Strom – wie geht das und aus welchem Grund tut man dies? Dies und andere Aspekte werden in gewohnt verständlicher Form auch Nicht-Fachleuten näher gebracht.
00:00 – 06:00 – Eine kurze Einleitung, in der Dirk einführend erklärt, was Korrosion ist. Korrosion wird häufig mit Rost assoziiert, aber Korrosion kann so viel mehr sein. Am Ende sprechen beide dann doch über Korrosion des Stahls im Stahlbeton. Die Abplatzungen sind ein sicherer Hinweis auf rostenden Stahl, da hier mehr Raum benötigt wird. Dies zum Thema Flächenkorrosion.
Immer aktuell informiert: