
Sign up to save your podcasts
Or
In der Folge V wie Versuchsanlage sprechen wir über unsere Anlage in Augsburg. Dort wird das anfallende Regenwasser einer viel befahrenen Verkehrsstraße gesammelt, gereinigt und direkt untersucht.
Im Labor lassen sich reale Bedingungen nur schwer zu 100% nachbilden. Ein wichtiges Kriterium bei der Ermittlung der notwendigen Regenwasserbehandlungsmaßnahmen ist das Filterflächenverhältnis. Also das Verhältnis zwischen der angeschlossenen Fläche und der Fläche des Filters. Daten dazu lassen sich im Labor nicht realitätsgetreu ermitteln.
Die Versuchsanlage in Augsburg ergänzt schon viele Jahre die wissenschaftlichen Ermittlungen von Daten über die verschiedenen Systeme zur Regenwasserbehandlung.
Sie liefert wichtige Erkenntnisse zu folgenden Fragen:
Die Ergebnisse fließen vor allen Dingen in die Weiterentwicklung der Systeme und helfen Betreibern von Regenwasserbehandlungs-Anlagen.
Sie haben ein aktuelles Entwässerungsprojekt? Dann unterstützen wir Sie gerne.
In der Folge V wie Versuchsanlage sprechen wir über unsere Anlage in Augsburg. Dort wird das anfallende Regenwasser einer viel befahrenen Verkehrsstraße gesammelt, gereinigt und direkt untersucht.
Im Labor lassen sich reale Bedingungen nur schwer zu 100% nachbilden. Ein wichtiges Kriterium bei der Ermittlung der notwendigen Regenwasserbehandlungsmaßnahmen ist das Filterflächenverhältnis. Also das Verhältnis zwischen der angeschlossenen Fläche und der Fläche des Filters. Daten dazu lassen sich im Labor nicht realitätsgetreu ermitteln.
Die Versuchsanlage in Augsburg ergänzt schon viele Jahre die wissenschaftlichen Ermittlungen von Daten über die verschiedenen Systeme zur Regenwasserbehandlung.
Sie liefert wichtige Erkenntnisse zu folgenden Fragen:
Die Ergebnisse fließen vor allen Dingen in die Weiterentwicklung der Systeme und helfen Betreibern von Regenwasserbehandlungs-Anlagen.
Sie haben ein aktuelles Entwässerungsprojekt? Dann unterstützen wir Sie gerne.
0 Listeners
309 Listeners