
Sign up to save your podcasts
Or
Ich werde erklären, warum Schlaf wichtig ist und welche biologischen Prozesse während des Schlafs stattfinden. Dabei werde ich auf die Regulierung des Schlafs durch den Schlafdrang, den zirkadianen Rhythmus und die Kampf-oder-Flucht-Reaktion eingehen. Auch die optimale Schlafdauer und -regelmäßigkeit sowie deren Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit werde ich diskutieren. Zudem werde ich beleuchten, wie Schlafmangel das Hungergefühl und die Kalorienaufnahme erhöhen kann, was langfristig zu einer Gewichtszunahme führen könnte. Ich werde auch Studien zu Schlafbeschränkung und ihrem Einfluss auf den Energieverbrauch sowie zur Beziehung zwischen Schlaf und Gewichtsverlust erwähnen. Das Thema ist so umfangreich, dass es auch einen zweiten Teil geben wird, wo es um die Verbesserung des Schlafs, die Schlafmythen und die Frage geht, ob man erholsam geschlafen hat, wenn man sich an Träume erinnern kann. Sei gespannt!
Den kostenlosen Abnehm Guide gibts hier: https://www.michikleis.com/downloadguide
Und folge auch gerne unserem neuen Instagram Account, der sich speziell um das Thema Abnehmen & Ernährung dreht: https://www.instagram.com/michikleis.abnehmen
Abonniere mich auch gerne auf anderen Plattformen:
Instagram (mindestens 3 Beiträge pro Woche):
YouTube (ein Beitrag pro Woche):
Mein Newsletter (Über 14.000 Leser):
Kostenfreier Ernährungs-Kurs:
Studien, die im Podcast erwähne:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33054337/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37738616/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34596053/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35708888/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25315456/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26325012/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21731144/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34416428/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30870662/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3619301/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30827911/
Die Ergebnisse stimmen mit einer anderen Studie überein, die gezeigt hat, dass die Kalorienaufnahme und andere Stoffwechselmarker während zweier Phasen von Schlafbeschränkung gestört waren.
Eine Analyse ergab, dass eine Einschränkung des Schlafs zu einer Erhöhung des Energieverbrauchs um 364 kcal führte, jedoch keinen signifikanten Einfluss auf den Energieverbrauch hatte.
https://www.acpjournals.org/doi/abs/10.7326/0003-4819-153-7-201010050-00006
https://www.mdpi.com/2072-6643/12/9/2694
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23479616/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20357041/
Ich werde erklären, warum Schlaf wichtig ist und welche biologischen Prozesse während des Schlafs stattfinden. Dabei werde ich auf die Regulierung des Schlafs durch den Schlafdrang, den zirkadianen Rhythmus und die Kampf-oder-Flucht-Reaktion eingehen. Auch die optimale Schlafdauer und -regelmäßigkeit sowie deren Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit werde ich diskutieren. Zudem werde ich beleuchten, wie Schlafmangel das Hungergefühl und die Kalorienaufnahme erhöhen kann, was langfristig zu einer Gewichtszunahme führen könnte. Ich werde auch Studien zu Schlafbeschränkung und ihrem Einfluss auf den Energieverbrauch sowie zur Beziehung zwischen Schlaf und Gewichtsverlust erwähnen. Das Thema ist so umfangreich, dass es auch einen zweiten Teil geben wird, wo es um die Verbesserung des Schlafs, die Schlafmythen und die Frage geht, ob man erholsam geschlafen hat, wenn man sich an Träume erinnern kann. Sei gespannt!
Den kostenlosen Abnehm Guide gibts hier: https://www.michikleis.com/downloadguide
Und folge auch gerne unserem neuen Instagram Account, der sich speziell um das Thema Abnehmen & Ernährung dreht: https://www.instagram.com/michikleis.abnehmen
Abonniere mich auch gerne auf anderen Plattformen:
Instagram (mindestens 3 Beiträge pro Woche):
YouTube (ein Beitrag pro Woche):
Mein Newsletter (Über 14.000 Leser):
Kostenfreier Ernährungs-Kurs:
Studien, die im Podcast erwähne:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33054337/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37738616/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34596053/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35708888/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25315456/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26325012/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21731144/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34416428/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30870662/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3619301/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30827911/
Die Ergebnisse stimmen mit einer anderen Studie überein, die gezeigt hat, dass die Kalorienaufnahme und andere Stoffwechselmarker während zweier Phasen von Schlafbeschränkung gestört waren.
Eine Analyse ergab, dass eine Einschränkung des Schlafs zu einer Erhöhung des Energieverbrauchs um 364 kcal führte, jedoch keinen signifikanten Einfluss auf den Energieverbrauch hatte.
https://www.acpjournals.org/doi/abs/10.7326/0003-4819-153-7-201010050-00006
https://www.mdpi.com/2072-6643/12/9/2694
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23479616/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20357041/