
Sign up to save your podcasts
Or
Verena Hubertz ist eine junge Ministerin in einem jungen Ministerium: Die 37-Jährige führt seit wenigen Monaten für die SPD das Bauministerium. Dabei war bis vor ein paar Jahren noch gar nicht klar, dass ihr Weg in die Politik führen würde, denn Hubertz ist eigentlich Unternehmerin. Gemeinsam mit einer Studienfreundin gründete sie Kitchen Stories, ein Start-up, das Menschen per App beim Kochen hilft.
Den Start-up-Geist vermisst sie heute in der Politik: „Wir sind zu langsam, wir sind zu bürokratisch, wir sind zu pessimistisch, wir sind irgendwie behäbig geworden“, findet die Rheinland-Pfälzerin. Im Gespräch mit Jochen Gaugele und Theresa Martus erzählt sie, wie schlaflose Nächte die Zeit der Gründung begleiteten, was sie in die Politik gezogen hat – und ob sie mit dem Verkauf von Kitchen Stories reich geworden ist.
Und sie spricht über den Umgang ihrer Partei mit Frauen und sagt: Was Saskia Esken erleben musste, „das war nicht fair“.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns:
Mehr zu Verena Hubertz:
Website
Mehr zu Theresa Martus:
Bluesky
X (Twitter)
Mehr zu Jochen Gaugele:
X (Twitter)
Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.
Produktion: Alexandra Schaller
Copyright-Vermerk: Funke Foto Services
Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.
Verena Hubertz ist eine junge Ministerin in einem jungen Ministerium: Die 37-Jährige führt seit wenigen Monaten für die SPD das Bauministerium. Dabei war bis vor ein paar Jahren noch gar nicht klar, dass ihr Weg in die Politik führen würde, denn Hubertz ist eigentlich Unternehmerin. Gemeinsam mit einer Studienfreundin gründete sie Kitchen Stories, ein Start-up, das Menschen per App beim Kochen hilft.
Den Start-up-Geist vermisst sie heute in der Politik: „Wir sind zu langsam, wir sind zu bürokratisch, wir sind zu pessimistisch, wir sind irgendwie behäbig geworden“, findet die Rheinland-Pfälzerin. Im Gespräch mit Jochen Gaugele und Theresa Martus erzählt sie, wie schlaflose Nächte die Zeit der Gründung begleiteten, was sie in die Politik gezogen hat – und ob sie mit dem Verkauf von Kitchen Stories reich geworden ist.
Und sie spricht über den Umgang ihrer Partei mit Frauen und sagt: Was Saskia Esken erleben musste, „das war nicht fair“.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns:
Mehr zu Verena Hubertz:
Website
Mehr zu Theresa Martus:
Bluesky
X (Twitter)
Mehr zu Jochen Gaugele:
X (Twitter)
Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.
Produktion: Alexandra Schaller
Copyright-Vermerk: Funke Foto Services
Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.