
Sign up to save your podcasts
Or
In den kommenden Jahrzehnten werden die katholische und die evangelische Kirche bundesweit 40.000 Gemeindezentren, Pfarrhäuser und Gotteshäuser abgeben oder sogar aufgeben müssen. Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst zeigt in einer Ausstellung, wie Kirchenbauten umgenutzt werden könnten, anhand der Beispiele der evangelischen Johanneskirche in Ingolstadt und von St. Mauritius in München. Einfach abreißen oder sich etwas zur Nutzung einfallen lassen, diese Fragen müssen für die beiden Objekte in der Ausstellung wie für jeden einzelnen anderen Bau geklärt werden.
In den kommenden Jahrzehnten werden die katholische und die evangelische Kirche bundesweit 40.000 Gemeindezentren, Pfarrhäuser und Gotteshäuser abgeben oder sogar aufgeben müssen. Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst zeigt in einer Ausstellung, wie Kirchenbauten umgenutzt werden könnten, anhand der Beispiele der evangelischen Johanneskirche in Ingolstadt und von St. Mauritius in München. Einfach abreißen oder sich etwas zur Nutzung einfallen lassen, diese Fragen müssen für die beiden Objekte in der Ausstellung wie für jeden einzelnen anderen Bau geklärt werden.