In der neuen Folge habe ich mit Alexander Dydyna gesprochen. Alexander hat unter anderem das Drehbuch für den Kino-Überraschungserfolg „Goethe!“ aus dem Jahr 2010 gemeinsam mit Christoph Müller und Philipp Stölzl geschrieben. Das Spannende an der Geschichte: Alexander hatte gerade erst in Chrstiophs Produktionsfirma angefangen. Als Praktikant. Oder besser gesagt: Als Praktikant der Assistentin. Und plötzlich hat er sich zwischen vielen wichtigen Leuten und Förderanträgen wiedergefunden und durfte seinen eigenen ersten Kinofilm mitproduzieren. Wie ihm das gelungen ist? Nach unserem Gespräch kann ich es mir in etwa vorstellen. Seine eigene Geschichte hat er jedenfalls so offen und fesselnd erzählt, dass ich glatt vergessen hab, mir nebenher meine üblichen Notizen zu machen. Ob davon tatsächlich auch alles wirklich so stattgefunden hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Aber wie sagt Alex so schön: Als Drehbuchautor hat er die Verpflichtung, emotionale Wahrheiten zu erzählen, nicht historische Fakten. Hört rein. Es ist ein wirklich unterhaltsames Gespräch geworden über einen Jungen aus dem Plattenbau, über Tante Mary, über den deutschen Film und über Kreativität, Streit und den schmalen Grat zwischen gutem Handwerk und großer Kunst. Viel Spaß bei der neuen Folge.