Schon mal darüber nachgedacht, dass sich eine Hochschule an einer Ausgründung beteiligen könnte? In den USA ist dies bereits üblich. Warum nicht auch in Deutschland? Für wen dies in Frage kommen könnte und welche Vor- und Nachteile es birgt, habe ich mit Anna Lena Paape besprochen. Sie und ihr Team beschäftigen sich mit dieser Thematik genauer. Zudem sprechen wir über die Veranstaltung Gründen mit Recht, einer Seminarreihe, bei der verschiedene Rechtsthemen besprochen werden.
02:07 Was macht die BioMedTec Management GmbH?
03:10 Konzept einer Beteiligungskultur von Hochschulen an StartUps – Was steckt dahinter und warum ist das notwendig?
05:02 Vor- und Nachteile
07:40 Möglichkeiten der Beteiligung
09:04 Achtung: Arbeitnehmererfindungsgesetz
10:09 Erste Erfahrungen
10:43 Welche Hochschulen betreiben bereits so ein Beteiligungsmanagement?
11:28 Beteiligungen in den USA
13:17 Wenn ich ausgründen möchte, wie gehe ich am besten vor?
15:30 Gründen mit Recht
19:10 Weitere Themen bei Gründen mit Recht
21:35 Tipps von Anna Lena an die StartUps
Kontakt und weitere Infos:
https://bio-med-tec.de/kontakt/
https://bio-med-tec.de/beteiligungskultur/
Gründen mit Recht:
https://www.startupsh.de/gruenden-mit-recht_start
https://www.eventbrite.de/e/grunden-mit-recht-tickets-136799788851
Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03
License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de