
Sign up to save your podcasts
Or
Der in diesem Sommer von der europäischen Kommission veröffentlichte Entwurf zur Deregulierung von Neuen Gentechniken hat die Debatte um die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft neu angeregt. Gerade wird der Gesetzestext im Europäischen Parlament und im Minister*innenrat diskutiert – ob und mit welchen Anpassungen die neuen Maßnahmen angenommen werden, ist noch offen. Benedikt Härlin beantwortet in dieser Folge u.a. Fragen zu den Inhalten des Gesetzesentwurfs und über die Folgen die dieser für Mensch und Umwelt haben könnte.
Min. 38:23 – Korrektur: Der Green Deal sieht 25 Prozent ökologischen Landbau bis 2030 in Europa vor.
Gen-ethisches Netzwerk (2023): Blankoscheck für neue Gentechnikpflanzen? Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/agrarpolitik/risikodebatte-und-risikomanagement/266/blankoscheck-fuer-neue-gentechnik-pflanzen [letzter Zugriff: 02.11.23]
Gen-ethisches Netzwerk (24.07.23): Gentechnik bald auf dem Teller? Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/juli-2023/gentechnik-bald-auf-dem-teller [letzter Zugriff: 03.11.23]
Europäische Kommission (2022): Green Deal targets for 2030 and agricultural production studies. Online: https://agriculture.ec.europa.eu/system/files/2022-02/factsheet-farmtofork-comparison-table_en_0.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
Europa Parlament (2023): Briefing EU Legislation in Progress: Plants produced by new genomic techniques. In: EPRS (European Parliamentary Research Service). Online: https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2023/754549/EPRS_BRI(2023)754549_EN.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
APA-Science (01.03.2022): Nur eine "Handvoll Pflanzen" durch NGT kommerziell genutzt. Online: https://science.apa.at/power-search/17585089883464854334 [letzter Zugriff: 02.11.23]
Curia (2018): Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Kategorisierung der Neuen Gentechniken als GVOs. Online: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=204387&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=732085 [letzter Zugriff: 02.11.23]
Forsa (2023): Umfrage zu Neuer Gentechnik im Auftrag von Foodwatch. Online: https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Gentechnik/2023-09-Umfrage_Forsa_Tabellen_Neue_Gentechnik.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
Bitte spenden Sie damit wir weiter unsere Informationsarbeit machen können: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/spenden
Feedback an [email protected]
Produktion mit Unterstützung von studio lärm
Der in diesem Sommer von der europäischen Kommission veröffentlichte Entwurf zur Deregulierung von Neuen Gentechniken hat die Debatte um die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft neu angeregt. Gerade wird der Gesetzestext im Europäischen Parlament und im Minister*innenrat diskutiert – ob und mit welchen Anpassungen die neuen Maßnahmen angenommen werden, ist noch offen. Benedikt Härlin beantwortet in dieser Folge u.a. Fragen zu den Inhalten des Gesetzesentwurfs und über die Folgen die dieser für Mensch und Umwelt haben könnte.
Min. 38:23 – Korrektur: Der Green Deal sieht 25 Prozent ökologischen Landbau bis 2030 in Europa vor.
Gen-ethisches Netzwerk (2023): Blankoscheck für neue Gentechnikpflanzen? Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/agrarpolitik/risikodebatte-und-risikomanagement/266/blankoscheck-fuer-neue-gentechnik-pflanzen [letzter Zugriff: 02.11.23]
Gen-ethisches Netzwerk (24.07.23): Gentechnik bald auf dem Teller? Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/juli-2023/gentechnik-bald-auf-dem-teller [letzter Zugriff: 03.11.23]
Europäische Kommission (2022): Green Deal targets for 2030 and agricultural production studies. Online: https://agriculture.ec.europa.eu/system/files/2022-02/factsheet-farmtofork-comparison-table_en_0.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
Europa Parlament (2023): Briefing EU Legislation in Progress: Plants produced by new genomic techniques. In: EPRS (European Parliamentary Research Service). Online: https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2023/754549/EPRS_BRI(2023)754549_EN.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
APA-Science (01.03.2022): Nur eine "Handvoll Pflanzen" durch NGT kommerziell genutzt. Online: https://science.apa.at/power-search/17585089883464854334 [letzter Zugriff: 02.11.23]
Curia (2018): Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Kategorisierung der Neuen Gentechniken als GVOs. Online: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=204387&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=732085 [letzter Zugriff: 02.11.23]
Forsa (2023): Umfrage zu Neuer Gentechnik im Auftrag von Foodwatch. Online: https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Gentechnik/2023-09-Umfrage_Forsa_Tabellen_Neue_Gentechnik.pdf [letzter Zugriff: 02.11.23]
Bitte spenden Sie damit wir weiter unsere Informationsarbeit machen können: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/spenden
Feedback an [email protected]
Produktion mit Unterstützung von studio lärm