users lounge

#23 Digitalisierung


Listen Later

Die Digitalisierung ist für uns mehr als nur der Umstieg von Papier auf digitale Formate – sie ist ein strategischer Hebel, um Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Wir verstehen Digitalisierung als die gezielte Umwandlung analoger Abläufe in digitale Prozesse, bei der nicht nur Werkzeuge, sondern auch Denkweisen verändert werden müssen.Anhand praktischer Beispiele, etwa aus dem Bildungsbereich oder typischen Unternehmensprozessen, wird deutlich: Erst wenn wir die dahinterliegenden Abläufe hinterfragen und optimieren, entfalten digitale Lösungen ihr volles Potenzial.Dabei setzen wir auf die richtigen Tools, durchdachte Strukturen und holen bei Bedarf externe Unterstützung ins Boot. Die Verfügbarkeit und Flexibilität von Daten – etwa für das mobile Arbeiten oder in dezentralen Teams – ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor.Digitalisierung bedeutet für uns: Prozesse neu denken, Potenziale heben und den Wandel aktiv gestalten.

Takeaways
  • Digitalisierung ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
  • Effizienzsteigerung ist das Hauptziel der Digitalisierung.
  • Die Digitalisierung sollte nicht nur Papier durch digitale Formate ersetzen.
  • Individuelle Lernmöglichkeiten in Schulen sind ein Beispiel für Digitalisierung.
  • Prozessoptimierung ist notwendig, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.
  • Ein ganzheitlicher Ansatz ist wichtig für erfolgreiche Digitalisierung.
  • Shit in Shit out: Schlechte Prozesse bleiben auch digital schlecht.
  • E-Mail-Anhänge sind keine Lösung für digitale Kommunikation.
  • Die Wahl der richtigen Tools ist entscheidend für den Erfolg.
  • Digitalisierung kann Unternehmen erheblich voranbringen. Die Digitalisierung erfordert ein solides Fundament.
  • Optimierung durch digitale Prozesse spart Zeit und Ressourcen.
  • Die Wahl des richtigen Tools ist entscheidend für den Erfolg.
  • Externe Unterstützung kann wertvolle Einsichten bieten.
  • Verfügbarkeit von Daten erhöht die Flexibilität im Unternehmen.
  • Wettbewerbsvorteile können durch effiziente digitale Lösungen erzielt werden.
  • Prozesse müssen konsequent durchorganisiert sein.
  • Excel ist nicht für alle Aufgaben geeignet.
  • Die Zeit der internen Selbstverwaltung sollte minimiert werden.
  • Digitalisierung ist ein kontinuierlicher Prozess der Verbesserung.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

users loungeBy René Geppert & Michael Kornmann