Proud to Be Public Sector

#23 Eine digitale und resiliente Verwaltung: mit Dr. Sebastian Gradinger


Listen Later

Zusammenfassung: In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sebastian Gradinger. Seit 2021 leitet Sebastian die damals neu gegründete Digitalakademie des Bundes, die als Teil der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im heutigen Bundesministerium des Innern und für Heimat angesiedelt ist. Die Digitalakademie hat es sich zum Ziel gesetzt, die digitalen Kompetenzen in der Bundesverwaltung zu stärken und den digitalen Kulturwandel in den Behörden voranzutreiben. Bevor Sebastian diese Rolle übernahm, war er beim BAMF tätig und sammelte viele Jahre Erfahrung in der Privatwirtschaft.

Im ersten Teil der Episode sprechen wir mit Sebastian über die besonderen Herausforderungen des digitalen Lernens im öffentlichen Sektor und werfen einen Blick auf die nächsten großen Trends in der Weiterbildung und im Lernen.

Im zweiten Teil geht es um resiliente Verwaltungen. Wir wollen wissen, was das ist und was das mit Digitalkompetenz zu tun hat. Dabei gibt Sebastian auch Tipps, wo Führungskräfte ansetzen können, um ihr Team widerstandsfähiger zu machen.

Und natürlich fragen wir auch Sebastian, warum er "Proud to Be Public Sector" ist.

Diese Episode beschäftigt sich nicht nur mit dem Aufbau von Digitalkompetenzen, sondern auch mit den Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit der Dynamik und Komplexität der digitalen Verwaltung Schritt zu halten.


Kapitel:

00:00-Begrüßung

05:18-Dr. Sebastian Gradinger

08:36-Digitalakadamie des Bundes

16:49-Eine resiliente Verwaltung

24:20-Proud to Be Public Sector


Musik: Electronic Future Beats von QubeSounds (über pixabay.com)


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Proud to Be Public SectorBy Ramona und Anke


More shows like Proud to Be Public Sector

View all
eGovernment Podcast by Torsten Frenzel

eGovernment Podcast

0 Listeners

GovCast by Faruk Tuncer

GovCast

0 Listeners