
Sign up to save your podcasts
Or


Ulrike Mahr ist Schauspielerin, Grafikdesignerin und Graphic Recorder. Aber nicht "nur".
Vor 30 Jahren hat sie Telefon Terror betrieben bei ihrem Schauspielkollegen. Zum Glück, sonst hätte es die Mephista so nicht gegeben.
Mephista, eine weibliche Mephisto, den es ja so erst einmal nicht gab. Goethe hat für Fausts Mephisto eine männliche Besetzung vorgesehen. Aber warum nicht 'mal eine Frau?
Und erscheint eine Mephista nicht anders?
Lucie und Ulrike stellen sich die Frage, ob Goethes Faust "verstaubt" ist, oder kann man den in die heutige Zeit übernehmen?
2018 hat Ulrike mit Lucie und Leon (Lucies Sohn, damals 20 Jahre alt) den Faust beim "Faust Festival München" auf die Bühne gebracht: "Des Pudels Kern" nach dem Motto: "Faust - das sind wir alle" auf dem Osterspaziergang präsentieren die drei Schauspieler Teile aus Goethes "Faust I und II" - unterhaltsam, verständlich und kurzweilig - und ziehen dabei auch Parallelen in die Gegenwart. Ein modernes Märchen um Liebe, höhere Mächte zwischen Himmel und Erde, Verführen, Verderben, Verzeihen, sorgloses Konsumieren und menschliche Unersättlichkeit. Auch der Schalk im Nacken ist ein Teil des Teils.
Welche Zitate haben wir uns eigentlich vom Faust entliehen?
Kennst Du Zitate aus Faust, die wir in unserem Alltag heute noch nutzen? Wusstest Du, dass man Goethe nachsagt, er hätte bei den Musen (ja es gibt mehrere) den Draht zur höchsten Muse? Welche das ist? Höre gerne in die Folge sechs rein, da sprechen Matthias und Lucie über die Muse*n ...
Hast Du Faust in der Schule gelesen?
hier findest du mehr über die Faustfestspiele in Kronach
Ulrike Mahrs Webseite wird nachgeliefert. Diese ist im Umbau.
Falls Du Feedback, Kritik, Inspiration*en für uns hast, schreibe uns gerne in die Kommentare.
Vielleicht hast auch Du eine Kunst zu tun und möchtest diese auf unserem Podcast teilen?
Wir wünschen Dir viel Freude bei Deiner Kunst zu tun.
#faust #goethe #mephista #despudelskern #schauspiel #diekunstzutun #faustfestspiele
By Lucie Lechner & Matthias SandtenUlrike Mahr ist Schauspielerin, Grafikdesignerin und Graphic Recorder. Aber nicht "nur".
Vor 30 Jahren hat sie Telefon Terror betrieben bei ihrem Schauspielkollegen. Zum Glück, sonst hätte es die Mephista so nicht gegeben.
Mephista, eine weibliche Mephisto, den es ja so erst einmal nicht gab. Goethe hat für Fausts Mephisto eine männliche Besetzung vorgesehen. Aber warum nicht 'mal eine Frau?
Und erscheint eine Mephista nicht anders?
Lucie und Ulrike stellen sich die Frage, ob Goethes Faust "verstaubt" ist, oder kann man den in die heutige Zeit übernehmen?
2018 hat Ulrike mit Lucie und Leon (Lucies Sohn, damals 20 Jahre alt) den Faust beim "Faust Festival München" auf die Bühne gebracht: "Des Pudels Kern" nach dem Motto: "Faust - das sind wir alle" auf dem Osterspaziergang präsentieren die drei Schauspieler Teile aus Goethes "Faust I und II" - unterhaltsam, verständlich und kurzweilig - und ziehen dabei auch Parallelen in die Gegenwart. Ein modernes Märchen um Liebe, höhere Mächte zwischen Himmel und Erde, Verführen, Verderben, Verzeihen, sorgloses Konsumieren und menschliche Unersättlichkeit. Auch der Schalk im Nacken ist ein Teil des Teils.
Welche Zitate haben wir uns eigentlich vom Faust entliehen?
Kennst Du Zitate aus Faust, die wir in unserem Alltag heute noch nutzen? Wusstest Du, dass man Goethe nachsagt, er hätte bei den Musen (ja es gibt mehrere) den Draht zur höchsten Muse? Welche das ist? Höre gerne in die Folge sechs rein, da sprechen Matthias und Lucie über die Muse*n ...
Hast Du Faust in der Schule gelesen?
hier findest du mehr über die Faustfestspiele in Kronach
Ulrike Mahrs Webseite wird nachgeliefert. Diese ist im Umbau.
Falls Du Feedback, Kritik, Inspiration*en für uns hast, schreibe uns gerne in die Kommentare.
Vielleicht hast auch Du eine Kunst zu tun und möchtest diese auf unserem Podcast teilen?
Wir wünschen Dir viel Freude bei Deiner Kunst zu tun.
#faust #goethe #mephista #despudelskern #schauspiel #diekunstzutun #faustfestspiele