
Sign up to save your podcasts
Or
Seit etwa einem Jahr gibt es in Bayern die Verfassungsviertelstunde. Die muss nicht zwangsläufig im Klassenzimmer stattfinden. Der katholische Büchereifachverband Sankt Michaelsbund hatte die Idee, sie in Büchereien zu verlegen und dort Politiker vorlesen zu lassen. Den Anfang hat jetzt der CSU-Politiker Klaus Holetschek gemacht. Er ist nach Anzing bei München gekommen, um dort Zweitkläßlern das Thema Demokratie nahezubringen. MKR-Chefreporter Alois Bierl war für uns dabei.
Außerdem im MKR-Magazin:
Seit etwa einem Jahr gibt es in Bayern die Verfassungsviertelstunde. Die muss nicht zwangsläufig im Klassenzimmer stattfinden. Der katholische Büchereifachverband Sankt Michaelsbund hatte die Idee, sie in Büchereien zu verlegen und dort Politiker vorlesen zu lassen. Den Anfang hat jetzt der CSU-Politiker Klaus Holetschek gemacht. Er ist nach Anzing bei München gekommen, um dort Zweitkläßlern das Thema Demokratie nahezubringen. MKR-Chefreporter Alois Bierl war für uns dabei.
Außerdem im MKR-Magazin: