
Sign up to save your podcasts
Or
Trauer ist schwer – nicht nur, wenn wir sie selbst empfinden, sondern auch, wenn andere Menschen trauern.
Oft begegnen wir ihr mit dem Impuls, sie „wegzuwischen“: durch Ablenkung, Aufmunterung oder Rückzug.
Doch warum ist das so? Und - ist das wirklich eine Hilfe?
Wie können wir der Traurigkeit in uns & Anderen achtsam, mit Mitgefühl und Akzeptanz begegnen?
In dieser Episode spreche ich über unseren gesellschaftlich geprägten Umgang mit Trauer – und darüber, was uns die Traurigkeit eigentlich sagen will.
Du erfährst, warum Trauer einen gesunden, heilsamen Prozess mit sich bringt & was passiert, wenn wir sie unterdrücken oder in ihr „stecken bleiben“. Beide Extreme sind nicht hilfreich. Doch wie können wir eine balancierte Beziehung zu Trauer aufbauen?
Wie kannst Du einen liebevollen, achtsamen Zugang zu Deiner eigenen Trauer entwickeln?
Diese Folge richtet sich an Menschen, die sich selbst besser verstehen möchten, eine balancierte, gesunde Beziehung zu ihren Emotionen aufbauen wollen – und vielleicht auch andere Menschen in Trauer besser & raumgebender begleiten möchten.
💌 Hinweis: In dieser Episode verweise ich auch auf meine „Liebesbriefe an Deine Gefühle“ – Textvorlagen für die achtsame, innere Kommunikation mit Deinen Gefühlen.
Du findest sie hier: https://www.freieresleben.com/gefuehle-achtsamkeit-kommunikation/
🔔 Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine therapeutische oder medizinische Begleitung. Wenn Du an einer psychischen Erkrankung leidest oder Dich stark belastet fühlst, wende Dich bitte an einen approbierten Psychotherapeut*in oder eine medizinische Fachperson.
Alles Liebe und viel Verständnis & Annahme für die Traurigkeit in Dir <3,
Links:
Online-Kurs RE|FREEQUENCY für gesunde Beziehungen
Tiefenentspannende Trance-Session „Gesunde Verbundenheit mit Dir & Anderen“
Coaching-Website
Buchungskalender
Freieres Leben | Link-Tree
#Trauerverarbeitung #TraurigkeitZulassen #Achtsamkeit #EmotionaleGesundheit #Verlustbewältigung #Selbstmitgefühl #MentalHealthAwareness #LiebesbriefeAnDeineGefühle #PodcastEmpfehlung #FreieresLeben
Trauer ist schwer – nicht nur, wenn wir sie selbst empfinden, sondern auch, wenn andere Menschen trauern.
Oft begegnen wir ihr mit dem Impuls, sie „wegzuwischen“: durch Ablenkung, Aufmunterung oder Rückzug.
Doch warum ist das so? Und - ist das wirklich eine Hilfe?
Wie können wir der Traurigkeit in uns & Anderen achtsam, mit Mitgefühl und Akzeptanz begegnen?
In dieser Episode spreche ich über unseren gesellschaftlich geprägten Umgang mit Trauer – und darüber, was uns die Traurigkeit eigentlich sagen will.
Du erfährst, warum Trauer einen gesunden, heilsamen Prozess mit sich bringt & was passiert, wenn wir sie unterdrücken oder in ihr „stecken bleiben“. Beide Extreme sind nicht hilfreich. Doch wie können wir eine balancierte Beziehung zu Trauer aufbauen?
Wie kannst Du einen liebevollen, achtsamen Zugang zu Deiner eigenen Trauer entwickeln?
Diese Folge richtet sich an Menschen, die sich selbst besser verstehen möchten, eine balancierte, gesunde Beziehung zu ihren Emotionen aufbauen wollen – und vielleicht auch andere Menschen in Trauer besser & raumgebender begleiten möchten.
💌 Hinweis: In dieser Episode verweise ich auch auf meine „Liebesbriefe an Deine Gefühle“ – Textvorlagen für die achtsame, innere Kommunikation mit Deinen Gefühlen.
Du findest sie hier: https://www.freieresleben.com/gefuehle-achtsamkeit-kommunikation/
🔔 Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine therapeutische oder medizinische Begleitung. Wenn Du an einer psychischen Erkrankung leidest oder Dich stark belastet fühlst, wende Dich bitte an einen approbierten Psychotherapeut*in oder eine medizinische Fachperson.
Alles Liebe und viel Verständnis & Annahme für die Traurigkeit in Dir <3,
Links:
Online-Kurs RE|FREEQUENCY für gesunde Beziehungen
Tiefenentspannende Trance-Session „Gesunde Verbundenheit mit Dir & Anderen“
Coaching-Website
Buchungskalender
Freieres Leben | Link-Tree
#Trauerverarbeitung #TraurigkeitZulassen #Achtsamkeit #EmotionaleGesundheit #Verlustbewältigung #Selbstmitgefühl #MentalHealthAwareness #LiebesbriefeAnDeineGefühle #PodcastEmpfehlung #FreieresLeben