
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist leichter: Politik zu machen oder sie auf der Bühne scharfsinnig zu analysieren? Das überlegen Sarah Bosetti und ihr heutiger Gast Lars Reichow – selbst Kabarettist, Entertainer, Musiker und - zumindest gedanklich - für kurze Zeit Bürgermeister seiner Heimatstadt Mainz. Verlierer der Woche ist für ihn Elon Musk, der nach der Übernahme von Twitter das Unternehmen radikal und ohne Rücksicht auf Verluste umbaut. Obwohl Lars Twitter gar nicht wirklich nutzt, hätte er wohl ohne den Kurznachrichtendienst nie ein langes Gespräch mit Andrij Melnyk geführt, dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Deutschland. Für Sarah ist die "Letzte Generation“ die Verliererin der Woche. Hintergrund sind die Diskussionen darüber, dass in Berlin möglicherweise Rettungskräfte durch eine Aktion der Klimaaktivisten nicht schnell genug zu einem Unfall gekommen sind. Was darf Klimaprotest alles? Darüber reden E-Auto-Fahrer Lars und E-Bike-Fahrerin Sarah und landen schließlich bei der Kunst des Schminkens. Überraschend leicht fällt es Lars, etwas Nettes über Katar zu sagen. Und das, obwohl er beim Thema Winter-WM stocksauer wird. Spiele will er trotzdem gucken, Sarah hingegen auf keinen Fall.
Was ist leichter: Politik zu machen oder sie auf der Bühne scharfsinnig zu analysieren? Das überlegen Sarah Bosetti und ihr heutiger Gast Lars Reichow – selbst Kabarettist, Entertainer, Musiker und - zumindest gedanklich - für kurze Zeit Bürgermeister seiner Heimatstadt Mainz. Verlierer der Woche ist für ihn Elon Musk, der nach der Übernahme von Twitter das Unternehmen radikal und ohne Rücksicht auf Verluste umbaut. Obwohl Lars Twitter gar nicht wirklich nutzt, hätte er wohl ohne den Kurznachrichtendienst nie ein langes Gespräch mit Andrij Melnyk geführt, dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Deutschland. Für Sarah ist die "Letzte Generation“ die Verliererin der Woche. Hintergrund sind die Diskussionen darüber, dass in Berlin möglicherweise Rettungskräfte durch eine Aktion der Klimaaktivisten nicht schnell genug zu einem Unfall gekommen sind. Was darf Klimaprotest alles? Darüber reden E-Auto-Fahrer Lars und E-Bike-Fahrerin Sarah und landen schließlich bei der Kunst des Schminkens. Überraschend leicht fällt es Lars, etwas Nettes über Katar zu sagen. Und das, obwohl er beim Thema Winter-WM stocksauer wird. Spiele will er trotzdem gucken, Sarah hingegen auf keinen Fall.