Willkommen bei Yassas Adenauer – Der Podcast für Griechenland und die Region! In der ersten Episode des Jahres sprechen wir über zentrale politische, soziale und geopolitische Themen, die Griechenland und Europa bewegen. Mit einem frischen Design, neuer Musik und mehr Raum für tiefgehende Analysen startet unser Podcast ins neue Jahr.
Inhalt der Folge:- Griechenland und Deutschland: Ein Vergleich der Sozialsysteme
Unser Gast, Dimitris Vartzopoulos, stellvertretender griechischer Gesundheitsminister, teilt seine Erfahrungen aus zehn Jahren in Deutschland und spricht darüber, warum Deutschland ein Vorbild für Griechenland in der Gesundheits- und Pflegepolitik ist. - Der neue Präsident Griechenlands: Konstantinos Tassoulas
Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat Konstantinos Tassoulas, den bisherigen Parlamentspräsidenten, als neuen Staatspräsidenten vorgeschlagen. Wir beleuchten seine politische Laufbahn und die Rolle des Präsidenten in Griechenlands politischem System. - Stabilität und Sicherheit im östlichen Mittelmeer
In einem ausführlichen Gespräch analysiert Dimitris Vartzopoulos die geopolitische Lage in der Region, die Herausforderungen durch die Türkei und die Rolle Griechenlands als Stabilitätsanker. - Soziale Gerechtigkeit und Reformbedarf
Warum Griechenland noch einen langen Weg vor sich hat, um das Niveau der sozialen Sicherheit in Zentraleuropa zu erreichen, und welche Reformen notwendig sind, um den Sozialstaat zu stärken.
Höhepunkte des Interviews mit Dimitris Vartzopoulos:- Seine Sicht auf die deutsch-griechischen Beziehungen und deren Höhen und Tiefen.
- Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft und wie Griechenland diesen begegnen kann.
- Warum Kreta seine Lieblingsinsel ist und was sie so besonders macht.
Ausblick: In zwei Wochen widmen wir uns einem brandaktuellen Thema:
Waldbrände und ihre Auswirkungen auf Griechenland und die Region.Bleibt mit uns in Kontakt: Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Anregungen. Schreibt uns an:
📧
[email protected]
Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniert den Podcast und bewertet uns auf eurer Lieblingsplattform. Wir freuen uns auf die nächste Folge mit euch! 🌍