MKR – Das Magazin

25.03.: Fastenbrechen in der Schule


Listen Later

Vor Ort beim "Iftar" am Gymnasium Feldmoching

Noch bis Sonntag dauert der Ramadan. Bis dahin verzichten Muslime tagsüber auf Essen und Trinken. Nach Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen. „Iftar“ wird das genannt und meist begeht man es in der Familie oder in der Moscheegemeinde. Einmal pro Ramadan gibt es einen „Iftar“ aber auch am Gymnasium Feldmoching in München. Dort brechen Muslime und Nichtmuslime gemeinsam das Fasten. MKR-Redakteur Korbinian Bauer war dabei.

Außerdem im MKR-Magazin:

  • Bald ist wieder Ostern und damit auch Erstkommunion-Zeit. Susanne Höpfl ist Erstkommunionmutter und Pilgerbegleiterin. Ihre Idee: Die Kinder gehen mit Sorgenbriefen der Menschen pilgern - und bringen Trostbriefe zurück.
  • Die Aktion „WIR-kungsvoll“ der katholischen Hilfswerke Misereor und Renovabis.
  • Die MKR-Lesetipps.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MKR – Das MagazinBy Michaelsbund