
Sign up to save your podcasts
Or


Danke, Sven, dass du meine Podcast-Episode 229 (Link zu Apple Podcast) vom 04.10.2022 aufgegriffen und in deinem Podcast "Sven sagt" aufgegriffen und kommentiert hast. Nun steht also meine Meinung im Raum und ergänzend hierzu deine. Aber das kann so nicht bleiben, da das Risiko, dass wir zwei so das Universum zerstören könnten, zu groß ist. Daher: Sven eingeladen, zu einer offenen Diskussion, dass in Teilen ein Vorstellungsgespräch sein könnte. Und nicht unbedingt ein gutes, da es einfach so läuft, wie es eben heute so läuft. Und so tasten wir uns mal ran, an die Wahrheit, mal sehen, was wir so herausfinden!
Aus meinem Pod (#229 vom 04.10.2022) und ergänzt durch Sven Becker am 12.10. im "Sven Sagt"-Podcast, haben wir beschlossen, mal wieder das Thema Personaler und Bewerbungsgespräche aufzugreifen. Wir haben im aktuellen Podcast darüber gesprochen:
1. Smalltalk-Phase: Schnelle Sympathie schaffen
2. Kennenlern-Phase: Professionelle Vorstellung eigener Person und Know-how
3. Präsentations-Phase: Das Unternehmen und der zukünftige Bereich stellt sich vor
4. Rückfragen-Phase: Interessierter künftiger Mitarbeiter, der mitdenkt
5. Abschluss-Phase: Gekonnt-professioneller Abgang
Da wir das Interview in Bewerbungsgesprächsablauf live geführt und direkt aufgezeichnet haben, gibt es hierzu keine 1:1-Abschrift.
Ich möchte euch im Rahmen von ein paar Stichwörtern und plakativen Aussagen soweit neugierig anfixen, dass ihr, wahlweise bei Sven oder bei mir einfach in die Podcast-Episode einsteigt und mithört. Es wird spannend, wir spielen und diskutieren einige Möglichkeiten, wie es in einem Gespräch - ganz wertfrei - laufen kann oder leider eben immer noch läuft!
PS: Sven hatte in der Aufnahme auf einen Podcast von sich hingewiesen, hier der Link auf die Folge und der Name ist: Ralf Rajendra.
Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon
By Steve SchutzbierDanke, Sven, dass du meine Podcast-Episode 229 (Link zu Apple Podcast) vom 04.10.2022 aufgegriffen und in deinem Podcast "Sven sagt" aufgegriffen und kommentiert hast. Nun steht also meine Meinung im Raum und ergänzend hierzu deine. Aber das kann so nicht bleiben, da das Risiko, dass wir zwei so das Universum zerstören könnten, zu groß ist. Daher: Sven eingeladen, zu einer offenen Diskussion, dass in Teilen ein Vorstellungsgespräch sein könnte. Und nicht unbedingt ein gutes, da es einfach so läuft, wie es eben heute so läuft. Und so tasten wir uns mal ran, an die Wahrheit, mal sehen, was wir so herausfinden!
Aus meinem Pod (#229 vom 04.10.2022) und ergänzt durch Sven Becker am 12.10. im "Sven Sagt"-Podcast, haben wir beschlossen, mal wieder das Thema Personaler und Bewerbungsgespräche aufzugreifen. Wir haben im aktuellen Podcast darüber gesprochen:
1. Smalltalk-Phase: Schnelle Sympathie schaffen
2. Kennenlern-Phase: Professionelle Vorstellung eigener Person und Know-how
3. Präsentations-Phase: Das Unternehmen und der zukünftige Bereich stellt sich vor
4. Rückfragen-Phase: Interessierter künftiger Mitarbeiter, der mitdenkt
5. Abschluss-Phase: Gekonnt-professioneller Abgang
Da wir das Interview in Bewerbungsgesprächsablauf live geführt und direkt aufgezeichnet haben, gibt es hierzu keine 1:1-Abschrift.
Ich möchte euch im Rahmen von ein paar Stichwörtern und plakativen Aussagen soweit neugierig anfixen, dass ihr, wahlweise bei Sven oder bei mir einfach in die Podcast-Episode einsteigt und mithört. Es wird spannend, wir spielen und diskutieren einige Möglichkeiten, wie es in einem Gespräch - ganz wertfrei - laufen kann oder leider eben immer noch läuft!
PS: Sven hatte in der Aufnahme auf einen Podcast von sich hingewiesen, hier der Link auf die Folge und der Name ist: Ralf Rajendra.
Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon

9 Listeners

0 Listeners