Datenschutz und Informationssicherheit sind für uns zentrale Säulen der IT-Compliance. Dabei geht es nicht nur darum, gesetzlichen Vorgaben wie der DSGVO gerecht zu werden, sondern auch um ein verantwortungsvolles Mindset im Umgang mit Daten – intern wie extern.Gerade im Homeoffice stehen wir vor besonderen Herausforderungen: Transparenz, Vertrauen und klare Richtlinien werden hier noch wichtiger. Umso entscheidender ist es, Datenschutz und Informationssicherheit nicht getrennt zu betrachten, sondern als eng miteinander verbundene Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen.Wir setzen auf rechtliche Standards, individuelle Richtlinien und zertifizierte Prozesse – etwa durch die Orientierung an ISO-Normen. Gleichzeitig holen wir uns gezielt Experten ins Boot, um die komplexen Anforderungen zu meistern und Lösungen zu entwickeln, die zu unserer Unternehmensrealität passen.So schaffen wir eine sichere, transparente und vertrauensvolle Basis für den digitalen Alltag – für unsere Mitarbeitenden und unsere Kunden.
Takeaways- Die DSGVO hat seit 2018 die Bußgelder erhöht und den Fokus auf Datenschutz verstärkt.
- Jeder, der unter die DSGVO fällt, muss sich um den Datenschutz kümmern.
- Im Homeoffice müssen personenbezogene Daten sicher verarbeitet werden.
- Daten müssen nur für den entsprechenden Zweck genutzt werden.
- Datenminimierung ist ein zentrales Prinzip im Datenschutz.
- Transparenz über die Datenerhebung ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Das Mindset im Unternehmen ist entscheidend für den Datenschutz.
- Informationssicherheit und Datenschutz sind eng miteinander verbunden.
- Compliance kann individuell definiert werden, ist aber wichtig für den Datenschutz.
- Die Umsetzung der DSGVO ist in der Praxis oft komplexer als in der Theorie. Die größte Hürde ist, transparent reinzubringen.
- Experten kosten Geld, aber die bringen halt auch entsprechenden Mehrwert.
- Transparenz ist entscheidend für das Vertrauen der Mitarbeiter.
- Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess.
- ISO-Normen sind wichtig für die Compliance.
- Templates müssen individuell angepasst werden.
- Die Individualisierung von Richtlinien ist entscheidend.
- Unternehmen sollten Experten für Datenschutz hinzuziehen.
- Regelmäßige Überprüfung von Richtlinien ist notwendig.