MKR – Das Magazin

26.06.: Funkanalyse Bayern - MKR wächst weiter


Listen Later

Erster inklusiver Berggottesdienst

Am Sonntag, 29. Juni um 11 Uhr findet am Hochfällen der erste Berggottesdienst für alle statt. Tourismusseelsorger Robert Hintereder lädt explizit Menschen mit Behinderungen ein - Rollstuhlfahrer, Blinde oder Schwerhörige, die sonst oft ausgeschlossen sind. Die Bergbahnen unterstützen das Projekt. Der Gottesdienst wird mit den Menschen vor Ort gefeiert, der Gipfel ist der Altar.

Kinderglaube und Religionspädagogik

Wie vermittelt man Kindern eine erste Vorstellung von Gott? Caroline Engel spricht im Kita-Radio mit angehenden Pädagoginnen über altersgerechte Glaubensangebote. Auch in nicht-religiösen Familien machen solche Angebote Sinn - es geht um die Suche nach Halt im Leben und um große Lebensfragen. Pater Alfons Friedrich betont die Familie als wichtigsten Ort der Glaubensvermittlung durch Rituale im Alltag.

Funkanalyse Bayern - MKR wächst weiter

Das MKR kann sich über steigende Hörerzahlen freuen: Rund 20.000 Menschen hören regelmäßig über DAB+, über 300.000 nutzen Handy-Apps oder Smart Speaker. Die Verweildauer liegt bei über vier Stunden täglich. Projektleiter Ivo Makota: "Wir sind von 22.000 Hörern im Mai 2023 auf über eine Viertelmillion gewachsen." Das MKR wurde von den Landesmedienanstalten als gesellschaftlich relevant ausgezeichnet.

Wochenendtipps

Drei Veranstaltungsempfehlungen: In Dachau feiert der Runde Tisch gegen Rassismus sein 10-jähriges Jubiläum mit dem Fest "Dachau bleibt bunt" (Samstag 16-22 Uhr, Maxmannheimer Platz). Das junge Ensemble St. Magdalena aus Ottobrunn präsentiert A-cappella-Musik unter dem Titel "Dreams" (Samstag 19 Uhr, Pfarrheim). Für Kinder ab vier Jahren gibt es "Flitzen, Schnitzen" in der Erlebnisbaumschule Gielchingen (Sonntag 10 Uhr).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MKR – Das MagazinBy Michaelsbund