Innovate or cry

#27 AI-Masterclass: KI Potenziale in Unternehmen richtig nutzen (Folge 3/4 Miniserie: AI-Strategie bis Umsetzung)


Listen Later

Auf dem Weg zur autonom fahrenden Firma

Folgenbeschreibung:

In der dritten Episode unserer AI-Masterclass nehmen euch Manuel Kreutz und Dr. Babak Zeyni mit auf eine strategische Reise: Wie bringe ich Künstliche Intelligenz sinnvoll ins Unternehmen? Und wie gelingt der Wandel von punktuellen Experimenten hin zu einer echten KI-Strategie?

Ob Mittelstand oder Konzern – KI-Einführung ist kein „Tool-Thema“, sondern eine Führungsentscheidung. Manuel und Babak diskutieren, welche Weichen früh gestellt werden müssen, warum Use Cases nicht reichen, und wie sich Organisationen auf ein neues Betriebsmodell vorbereiten sollten – mit Agenten, veränderten Rollenprofilen und wachsender Autonomie.

Takeaways:

✅ Warum es heute eine KI-Strategie braucht – und wie diese aufgebaut ist

✅ Der richtige Umgang mit Use Cases: von Ideation bis Pain-Gain-Matrix

✅ Wie Organisationen durch Befähigung und Kulturwandel KI-ready werden

✅ Welche Rolle Daten, Plattformfähigkeit und Flexibilität spielen

✅ Warum das „Cost of Doing Nothing“ gefährlicher ist als jede Fehlentscheidung

✅ Erste Schritte in Richtung AI-first-Company: pragmatisch, iterativ, wirksam


🎁 Goodie:

Kommentiere den LinkedIn-Post zur Folge oder schreib uns eine PN – und du bekommst Zugang zum Innovate or Cry AI Playground inkl. Prompt-Vorlage zur Strategieentwicklung.


Chapters

00:00 Einführung in die Masterclass KI

03:22 Ambitionen und Ziele der KI-Strategie

05:56 Praktische Ansätze zur KI-Integration

06:41 Umfeldanalyse und Trendforschung

10:28 Ambition und Positionierung im KI-Kontext

12:33 Identifikation von Anwendungsfeldern

13:21 Use Cases und deren Priorisierung

16:06 Pain-Gain-Matrix als Bewertungsinstrument

19:25 Kosten-Nutzen-Betrachtung von KI-Projekten

21:03 Prototyping und iterative Ansätze

24:15 Befähigung der Organisation für KI

26:42 Die Rolle der Automatisierung in der Arbeitswelt

28:44 Veränderung der Jobanforderungen durch KI

31:11 Mensch-Maschine-Kollaboration und ihre Auswirkungen

32:37 Die Evolution der Organisationsstrukturen

35:12 Die Bedeutung von Datenqualität für KI-Implementierung

38:12 Risiken und Chancen der KI-Strategie

42:48 Die Notwendigkeit proaktiver KI-Strategien

46:12 Führung und Verantwortung in der KI-Transformation

51:59 Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Innovate or cryBy Dr. Babak Zeini & Manuel Kreutz


More shows like Innovate or cry

View all
Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger

13 Listeners